Jede neue Kamerageneration bietet immer höhere Auflösungen bei immer größeren Bildraten. Die dadurch generierte Datenmenge wird besonders dort zum Problem, wo Bilddaten über längere Zeiträume gespeichert werden müssen. Ein Schweizer Tech-Startup komprimiert RAW-Bilddaten ohne Informationsverlust bis zum Faktor zehn.‣ weiterlesen
www.pco.de
Anzeige
Sony’s next gen polarization sensors offer high quality polarized imaging at a significantly lower price point. LUCID’s Triton and Phoenix 5.0MP cameras feature the new IMX264MYR (color) and IMX264MZR (mono) Polarsens™ CMOS sensors. Shipping now!
‣ Mehr Infos
Am 16. März findet von 13:00 bis 17:00 Uhr die Spectronet Colaboration Conference zum Thema ‚Photonics & Machine Vision for Optical Characterization of Materials‘ statt. ‣ weiterlesen
www.spectronet.de
Anzeige

Vom 17. bis 19. März findet die Laser World of Photonics China in Shanghai statt. ‣ weiterlesen
www.world-of-photonics-china.com
Anzeige
VC picoSmart – das kleinste Embedded Vision System der Welt: Eine Platine, komplett mit Bildsensor, Prozessor, Speicher & Betriebssystem. Einfach Optik, Beleuchtung etc. dazu und fertig ist der individuelle Vision-Sensor!
‣ Mehr Infos
Im Rahmen des KI-Innovationswettbewerbs Baden-Württemberg würdigt das Land Baden-Württemberg das Vorhaben Synthetic Data for Vision Systems with AI (SyDaVis-AI) mit einer Forschungsförderung. ‣ weiterlesen
www.vision-tools.com
Anzeige

Laut AMA Verband verzeichnete die Sensorik und Messtechnik im Jahr 2020 ein Umsatzminus von -2%. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet die Branche mit einem Anstieg von +9% Umsatzwachstum. Das 4. Quartal schloss die Branche bereits mit einem Umsatzplus von +10% ab. ‣ weiterlesen
www.ama-sensorik.de
Für den mit 10.000 Euro Preisgeld prämierten AMA Innovationspreis haben sich 29 Teams aus dem In- und Ausland beworben. ‣ weiterlesen
ama-sensorik.de
Amazon Web Services, Inc. (AWS) kündigte ‚Amazon Lookout for Vision‘ an. Dabei handelt es sich um einen Service für maschinelles Lernen, der mithilfe von Computer Vision Defekte und Anomalien in Bildern erkennt. ‣ weiterlesen
press.aboutamazon.com
Die Marktkapitalisierung von Flir steigt nach der Ankündigung der Teledyne-Übernahme um 19%. Weitere Kurse von Vision Tech Unternehmen finden Sie unter… ‣ weiterlesen
vision-ventures.eu
Die Continental AG hat sich mit 225Mio.$ am Pipe Offering für AEye, Anbieter von Lidar-Lösungen, beteiligt. ‣ weiterlesen
www.aeye.ai
Der Basler Konzern konnte 2020 ein Umsatzwachstum von +5% auf 170,5Mio.€ (VJ: 162,0Mio.€) erreichen. ‣ weiterlesen
www.baslerweb.com
Perceptron hat Anders Hoberg (Bild) zum neuen Chief Executive Officer bei Perceptron ernannt. ‣ weiterlesen
perceptron.com
Was sind die aktuellen Kamera-Trends für die industrielle Bildverarbeitung? ‣ weiterlesen
webinare.i-need.de
Adlink Technology und Data Spree kombinieren ihre auf Nvidia GPUs basierende Hardware und die Vision AI Software. ‣ weiterlesen
www.data-spree.com
Um die Interoperabilität zwischen AutoID-Technologien, Softwaresystemen und Lösungen zu fördern, beschließen der Industrieverband AIM und die Profibus Nutzungsorganisation e.V. eine Zusammenarbeit. ‣ weiterlesen
www.aim-d.de
Seit Februar hat Allied Vision zwei neue Geschäftsführer: Hanno Schulz (Bild) und Alexander van der Lof werden zukünftig gemeinsam die Geschicke des Kameraherstellers aus Stadtroda leiten. ‣ weiterlesen
www.alliedvision.com
Solid State hat die Active Silicon für einen Kaufpreis von 6,3Mio.£ übernommen. ‣ weiterlesen
www.activesilicon.com
Cognex hat im Jahr 2020 einen neuen Rekord aufgestellt. Das Unternehmen erwirtschaftete einen Rekordumsatz von 811Mio.$, was einen Anstieg von +12% im Vergleich zum Vorjahr (VJ: 725Mio.$) bedeutet. ‣ weiterlesen
investor.cognex.com
Nach 40 Jahren hat sich Dr. Robert J. Shillman (Bild), Gründer, Chairman und Chief Culture Officer von Cognex, dazu entschlossen zurückzutreten. ‣ weiterlesen
investor.cognex.com
Die italienische Inxpect, Hersteller von Radarsensoren für industrielle Sicherheitsanwendungen, hat eine erfolgreiche Serie-B-Finanzierung von über 17Mio.€ abgeschlossen. ‣ weiterlesen
www.inxpect.com
Die Khronos Group, ein offenes Konsortium, das Standards für die Interoperabilität von Grafik- und Rechenanwendungen entwickelt, und die EMVA geben die Gründung einer Embedded Camera API Exploratory Group bekannt, die allen Unternehmen offensteht, um offene und lizenzfreie API-Standards für die Steuerung von Embedded-Kameras und -Sensoren zu entwickeln. ‣ weiterlesen
www.khronos.org