Das Thema Robotik nimmt immer mehr Fahrt auf und ist für die Bildverarbeitung von großem Interesse. Allerdings sollte die Machine Vision Community vielleicht etwas genauer bei den Roboter-Herstellern hinschauen. So hat z.B. GE Fanuc seinen 3D-Area-Sensor direkt im Roboter-Controller integriert, also nicht – wie meistens in der Bildverarbeitung – auf einem separatem Industrie-PC. Die Möglichkeiten, IBV direkt auf einer SPS zu machen, sind dagegen derzeit noch überschaubar. Auch in Sachen Engineering ist die Robotik der Bildverarbeitung einen großen Schritt voraus. Während das Programmieren von Bildverarbeitungsaufgaben immer noch ein recht komplexes Thema ist, haben die Roboter-Hersteller durchaus erkannt, dass hier nur wirkliches ‚Easy-to-use‘ weiterhilft. So sind mittlerweile die meisten Roboter direkt über ein entsprechendes SPS-Programmiertool bedienbar, was die Anzahl der (möglichen) Bediener solcher Systeme immens nach oben schraubt. Genau dieser Punkt – die Anzahl der Experten, die ein Bildverarbeitungssystem bedienen können – ist aber entscheidend für den zukünftigen Erfolg der Bildverarbeitung.
Die Bildverarbeitungssoftware uniVision 2.1 von Wenglor lässt sich ohne Programmierkenntnisse, sowohl für Smart Cameras als auch Visionsysteme und 2D-/3D-Profilsensoren nutzen. Dadurch entfällt für die Anwender die Einarbeitungszeit auf unterschiedliche Softwareprodukte. ‣ weiterlesen
Die 3D Time of Flight Kamera Spotguard erlaubt eine sichere Raumüberwachung mit Safety-Zulassung im Industrieumfeld zu nutzen. ‣ weiterlesen
Die trilineare Farbkamera Piranha4 8k bietet eine hervorragende Farbbildqualität zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Dafür sorgt der neueste trilineare CMOS-Sensor von Teledyne e2v mit seiner Auflösung von 8k.‣ weiterlesen
Shape Extraction is now part of Sherlock 7 vision software platform. The Sherlock SE offers a solution for extracting and inspecting features on parts or assemblies based on their 3D shape. This includes features that are raised, such as embossed characters or features that are impressed or indented, such as stamped and engraved markings.‣ weiterlesen
Dahl Automation hat sein 10-jähriges Jubiläum am Unternehmenssitz in Meinerzhagen gefeiert. Neben den Festlichkeiten wurde auch eine Hausmesse veranstaltet, auf der unter aanderem Applikationen der Vertragspartner Universal Robots und Kuka zu sehen waren.‣ weiterlesen
Guy Meynants ist seit kurzem Mitglied des Managementteams von Photolitics, das sich auf spezielle Designs von Bildsensoren konzentriert.‣ weiterlesen