Die Basler AG hat mit sofortiger Wirkung 100% der Anteile der Mycable GmbH aus Neumünster übernommen. Mycable ist ein Beratungsunternehmen, das sich auf den Bereich von Embedded-Computing-Systemen spezialisiert hat. Basler setzt mit dem technologischen Know-how von Mycable noch stärker auf den Embedded-Vision-Trend und Embedded-Vision-Technologien als Zukunftsmodelle für den Vision-Markt.
Unsere uEye LE USB 3.1 Gen 1 ist die erste USB3.1-Gen-1-Industriekamera mit zukunftweisendem, verdrehsicherem USB-Type-C-Anschluss. Durch das IDS typische ‚Plug and Play‘-Prinzip und die einfache Handhabung über die IDS Software Suite nehmen Sie die USB-3.1-Gen-1-Kameras schnell und einfach in Betrieb. Die USB-3.1-Gen-1-Kameras sind in verschiedenen Varianten erhältlich: als Einplatinenkamera ohne Objektivhalter, als Einplatinenkamera mit S-Mount oder mit CS-/C-Mount sowie als Gehäuseversion mit C-/CS-Mount.
Der Markt der digitalen Bildverarbeitung hat sich weiterentwickelt. Die zertifizierten Machine-Vision-Standards der AIA (Advanced Imaging Association) und EMVA (European Machine Vision Association) spielen beim Design neuer Anlagen eine immer größere Rolle. Sie vereinheitlichen das Zusammenspiel von Komponenten verschiedener Hersteller und ermöglichen damit die Umsetzung von Anwendungen und Frameworks, die einfach, universell, wartungsarm und damit kosteneffizient sind. IDS-Kameras unterstützen neben der IDS Software Suite die GenICam-konformen Standard-Transportprotokolle GigE Vision und USB 3 Vision.
Das Unternehmen Veeco Instruments hat die Übernahme der Ultratech Inc., einem Anbieter von Lithographie-, Laserbearbeitungs- und Inspektionssystemen im Bereich Halbleitergeräte und LEDs, abgeschlossen. Die Übernahme dient Veecos Strategie, sich als Gerätelieferant im wachsenden Markt der Advanced-Packaging-Industrie zu positionieren.
Die Parma Vision Night 2017 am Abend vor Messeeröffnung der SPS IPC Drives Italy in Parma hat sich bereits im zweiten Jahr ihres Bestehens zum Treffpunkt der italienischen Bildverarbeitungsszene entwickelt. 60 Teilnehmer zählte die gemeinsam von EMVA und Messe Frankfurt Italy angebotene Networking-Veranstaltung Ende Mai, etwa ein Drittel davon kamen aus dem Ausland.
Auch die 2. Conference on Hypersectral Imaging for Industry (chii) war ein großer Erfolg. Mehr als 160 Teilnehmer aus 23 Ländern kamen in die Minoriten Säle nach Graz. Während am ersten Tag in 33 Kurzvorträgen ein umfassender Überblick über aktuelle Entwicklungen und Produkte aus dem Bereich Hyperspectral Imaging geboten wurde, fanden am zweiten Tag fünf Seminare und ein Workshop zum gleichen Thema statt.