In den Embedded Vision Systemen der Robotik spielen kleine M12-Objektive eine wichtige Rolle. Fünf Aspekte helfen bei der Wahl des richtigen Objektivs.
Im Gegensatz zu C-Mounts oder F-Mounts gibt es für die Auswahl des passenden M12-Objektivs keine klassischen Faustregeln, da das Angebot an Sensoren und Objektive wesentlich umfangreicher ist. In den meisten Fällen handelt es sich bei M12-Objektive um Weitwinkel-Modelle, die damit ein ähnliches Sichtfeld (FOV) im Vergleich zu F-Mounts oder C-Mounts erreichen, z.B. bei kurzen Arbeitsabständen und/oder breiten FOVs. In sehr kleinen Robotiksystemen ist ein breiterer Blickwinkel notwendig, um mit dem Visionsystem dasselbe Sichtfeld wie mit einem C-Mount-Objektiv zu erreichen. Grundsätzlich gibt es nur eine geringe Auswahl an M12-Teleobjektiven. Zwar steht quasi für jeden Sensor auf dem Markt M12-Objektive zur Verfügung, sogar was die Breite des möglichen Sichtfelds betrifft, doch meist gibt es für einzelne Sensorgrößen keine eigenen Produktreihen wie etwa für C-Mount-Objektive. Robot Vision Anwender orientieren sich daher bei der Wahl des optimalen M12-Objektivs am besten an den folgenden fünf Aspekten:
Der Schulungsplan für die regulären Veranstaltungen der Evotron Academy für das 1. Halbjahr 2019 steht fest. ‣ weiterlesen
Jenoptik hat das Geschäftsjahr 2018 mit einem um 11,6% auf rund 834Mio.€ gestiegenen Konzernumsatz abgeschlossen.‣ weiterlesen
Midwest Optical bestätigt die Rückkehr von Mariann Kiraly als Senior Account Manager für Europa und Asien. Kiraly war zuvor als Leiterin Business Development bei Vision Components für Nord- und Südamerika zuständig.‣ weiterlesen
Zum 1. Februar 2019 hat Dr. Florian Albert die Geschäftsführung von Scansonic übernommen.‣ weiterlesen
Die EMVA möchte mit dem Young Professional Award Studentinnen/Studenten und junge Wissenschaftler dazu ermuntern, sich auf die Herausforderungen der industriellen Bildverarbeitung zu fokussieren und die neuesten Forschungsergebnisse der Bildverarbeitung anzuwenden. Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie unter dem Link.‣ weiterlesen
Antmicro und Allied Vision haben auf der Vision eine Deep-Learning-Anwendung gezeigt. Diese bedient sich KI zur Identifizierung und Verfolgung von Personen und Objekten in Echtzeit und setzt auf die neue Alvium-Kameraserie sowie den Nvidia Jetson AGX Xavier.‣ weiterlesen