Für knapp 253Mio.US$ hat Flir Systems den Kamerahersteller Point Grey Research übernommen. Die Kanadier werden dem Business Bereich Integrated Imaging Solutions zugeordnet, der zu dem Segment OEM and Emerging gehört. Die komplette Akquisition soll bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.
Das Khronos Konsortium hat zwei Gruppen zur Standardisierung von neuronalen Netzwerken gegründet. Die eine Gruppe beschäftigt sich mit der Entwicklung eines unabhängigen API Standard File Formats für den Datenaustausch, während die andere sich der Topologie von Convolutional neuronalen Netzwerken widmet, um diese als OpenVX Grafiken darzustellen. ‣ weiterlesen
Die 71MP-CMOS-Kamera Machcam ist in zwei Versionen verfügbar: monochrom (71M) und in Farbe (71C). Das Format der Kamera ist 83x83x63,5mm. Die Kamera verfügt über einen Cmosis-Image-Sensor und eine USB-Schnittstelle. ‣ weiterlesen
Ziel des mit fast 4Mio.E geförderten EU-Projekts Tulipp (Towards Ubiquitous Low-power Image Processing Platforms) ist es leistungsstarke und energieeffiziente Embedded-Systeme für komplexe Bildverarbeitungsanwendungen zu entwickeln. Das Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung einer Referenzplattform für Bildverarbeitungssysteme. Dabei werden Richtlinien zur geeigneten Auswahl von Recheneinheiten und Kommunikationsinfrastrukturen für die Instanziierung der Plattform definiert, mit dem Ziel den Energieverbrauch, die Entwicklungskosten und die Produkteinführungszeit zu reduzieren.
Auf einen Blick sieht die 3D-Kamera auf Basis der PMD-Technologie unterschiedlichste Gegenstände und Objekte in ihren räumlichen Dimensionen. Herzstück des Gerätes ist ein neuer Bild-Chip mit 23.000 Empfangselementen. Die Ausgabe erfolgt über Grauwert- und Distanzbild, die Auswertung ist mit marktüblichen Bibliotheken mühelos möglich. ‣ weiterlesen
Active Silicon bietet die FireBird Framegrabber Technologie nun auch im CompactPCI Format an. Die neue Karte arbeitet im erweiterten Temperaturbereich und ist für den Einsatz in anspruchsvollen Embedded Anwendungen geeignet. Die 4-spurige Gen2 Schnittstelle ist schnell genug, die volle Datenrate des CL-Interfaces zu nutzen. Die FireBird CL 3U cPCI Serial unterstützt die gleichzeitige Datenerfassung von zwei unabhängigen Base CL Kameras bzw. die Datenerfassung von einer Base, Medium, Full oder Deca Kamera.
Eine neuartige Beleuchtungstechnologie versetzt Vision-Sensoren erstmals in die Lage, vertiefte oder erhabene Strukturen zuverlässig zu erfassen und auszuwerten. Abhilfe schafft die neue Multishot-Funktion, der Vision-Sensoren der Reihe Visor. ‣ weiterlesen