Adimec hat bekannt gegeben, dass ab sofort die Rauscher GmbH die High-End-Kameras der Niederländer ins Programm nehmen und in Deutschland und Österreich verkaufen werden.
Im April 1996 wurde die SAC als SpinOff gegründet. Seither hat sich die Firma in den letzten 20 Jahren mit mittlerweile 45 Mitarbeitern auf dem Markt etabliert und wächst stetig weiter. Unter dem Motto ‚Machine Vision for Industry‘ bietet sie sowohl Standardprodukte als auch individuelle Lösungen rund um die industrielle Bildverarbeitung an.
Datalogic hat in Balatonboglar (Ungarn) eine neue Produktionsstätte eröffnet. Auf 7.000 Quadratmetern werden vorwiegend Produkte für den Bereich Fabrikautomation gefertigt. Die Firma ist bereits seit 2003 in Ungarn aktiv, zunächst als Joint Venture mit dem Unternehmen Fonyton kft., dann eigenständig als Datalogic Ungarn kft. ‣ weiterlesen
Die kostenfreien Weiterbildungsangebote der Vision Academy in Form der ´Praxiswissen Bildverarbeitung´-Seminare werden auch auf der Automatica (21.-24. Juni, München) angeboten. In Vorträgen werden anwendungsbezogene Bildverarbeitungsthemen und deren Projektumsetzung behandelt. ‣ weiterlesen
Die Vision (8.-10. November, Stuttgart) ebnet jungen Unternehmen den Weg zum Einstieg in den Weltmarkt. Junge Unternehmen aus Deutschland haben die Möglichkeit, für ihre Teilnahme an der diesjährigen Messe eine Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Anspruch zu nehmen. ‣ weiterlesen
CMOS-Sensoren sind auf dem Vormarsch und l?sen oft CCDs ab. Beide Technologien haben jedoch spezifischen Vor- und Nachteile. Welcher Sensor sich für welchen Einsatz am besten eignet, beschreibt ein aktuelles Whitepaper von Allied Vision mit dem Titel ‚CCD oder CMOS: Können CMOS-Sensoren in allen Fällen CCDs ersetzen?‘
In seiner neuesten Kolumne beschäftigt sich der Gründer der Embedded Vision Alliance mit den derzeitigen Trends bei ´Autonomous vehicles´, allerdings betrachtet er dabei nicht nur fahrerlose Autos, sondern schaut auch in sein eigenes Wohnzimmer. ‣ weiterlesen