Mit ca. 900 Ausstellern wird die Control, internationale Fachmesse für Qualitätssicherung, vom 14.-17. Mai auf der Messe Stuttgart ihre Tore öffnen. Das Ziel ist klar: die knapp 25.000 Besucher des Vorjahres toppen.
Mit Themen wie der Automatisierung in der Qualitätssicherung, QS in der Medizintechnik, Mess- und Prüftechnik für den Leichtbau oder Anwendungen aus der Bildverarbeitung werden auch dieses Jahr in Stuttgart neue Trends und Technologien aufgezeigt. Dazu gibt es weitere Veranstaltungen an allen Messetagen:
Die Control hat Dienstag bis Donnerstag von 9:00 bis 17:00Uhr und Freitag von 9:00 bis 16:00Uhr geöffnet. Um den ersten Messetag für die Besucher attraktiver zu machen, gibt es einige Vergünstigungen am ‚Happy Day‘. (peb)
Am 16. März findet von 13:00 bis 17:00 Uhr die Spectronet Colaboration Conference zum Thema ‚Photonics & Machine Vision for Optical Characterization of Materials‘ statt. ‣ weiterlesen
Vom 17. bis 19. März findet die Laser World of Photonics China in Shanghai statt. ‣ weiterlesen
Im Rahmen des KI-Innovationswettbewerbs Baden-Württemberg würdigt das Land Baden-Württemberg das Vorhaben Synthetic Data for Vision Systems with AI (SyDaVis-AI) mit einer Forschungsförderung. ‣ weiterlesen
Laut AMA Verband verzeichnete die Sensorik und Messtechnik im Jahr 2020 ein Umsatzminus von -2%. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet die Branche mit einem Anstieg von +9% Umsatzwachstum. Das 4. Quartal schloss die Branche bereits mit einem Umsatzplus von +10% ab. ‣ weiterlesen
Für den mit 10.000 Euro Preisgeld prämierten AMA Innovationspreis haben sich 29 Teams aus dem In- und Ausland beworben. ‣ weiterlesen
Amazon Web Services, Inc. (AWS) kündigte ‚Amazon Lookout for Vision‘ an. Dabei handelt es sich um einen Service für maschinelles Lernen, der mithilfe von Computer Vision Defekte und Anomalien in Bildern erkennt. ‣ weiterlesen