Home › Allgemein › Video: Oberflächenkontrolle bei BMW
Video: Oberflächenkontrolle bei BMW
Bild: Carl Zeiss Optotechnik GmbH
Carl Zeiss Optotechnik (ehemals Steinbichler) hat ein kurzes Video über die Oberflächenkontrolle mittels optischer Messtechnik bei BMW in München ins Netz gestellt.
Carl Zeiss Optotechnik (ehemals Steinbichler) hat ein kurzes Video über die Oberflächenkontrolle mittels optischer Messtechnik bei BMW in München ins Netz gestellt.
Seit September letzten Jahres finden bereits die Webinare der inVISION TechTalks statt. Diese hatte bisher ihren Fokus vorwiegend auf Komponenten zur Inspektion von Produkten.
Framos veranstaltet am 19./20. Mai ein Online-Training zum EMVA-1288-Standard in der neuen Version 4.0. Der EMVA-1288-Standard betrachtet die Kamera ohne Optik und führt objektive Kriterien für die Beurteilung der Empfindlichkeit, des Rauschens, der spektralen Charakteristik, des Dunkelstroms, der Homogenität des Sensors und bei der Charakterisierung defekter Pixel.
Der aktuelle inVISION Products Newsletter 3/21 ist erschienen und stellt zwölf neue Produkte aus Bildverarbeitung und Messtechnik vor. Dieses Mal mit Beiträgen von Bitflow, Cognex, Creaform, DCM Sistemes, Edmund Optics, GOM, Lucid Vision, Midwest Optical, Mitutoyo, Polytec, Sensopart und Ximea.
Der nächste Innovation Summit von Edmund Optics findet am 3. Juni statt. Imaging-Experten sprechen über die Zukunft der Imaging-Technologie und zeigen in verschiedenen Sessions wertvolle Einblicke in Sensortechnologie, Pixelgröße und Objektive.
Die Fraunhofer-Institute für Produktionstechnik und Automatisierung IPA und für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO haben die 'Machine-Learning-as-a-Service-Plattformen' der vier größten Anbieter - AWS, Google, IBM und Microsoft - verglichen.