Das Schweizer Unternehmen Xlife Sciences investiert in das KI-Startup Fuse-AI. Fuse-AI entwickelt das Assistenzsystem ProstateCarcinoma.ai für die Diagnose von Prostatakrebs auf Basis von annotierten MRT Datensätzen mithilfe von KI-Technologie.
Zu den finanziellen Details der Vereinbarung und der Höhe der Beteiligung meldeten die Unternehmen keine Einzelheiten.
Percipient.ai, der Entwickler der Mirage Intelligence Analysis Platform, hat eine zusätzliche Series-B-Finanzierungen aufgenommen. Der Betrag der Transaktion wurde nicht bekannt gegeben. Zu den Geldgebern gehörten Lupa Systems, der wiederkehrende Investor Venrock und Valor Equity Partners. ‣ weiterlesen
Tesla hat DeepScale erworben, ein Startup-Unternehmen aus dem Silicon Valley, das mit stromsparenden Prozessoren arbeitet. DeepScale hat eine Möglichkeit entwickelt, effiziente neuronale Netzwerke auf kleinen, kostengünstigen Sensoren und Prozessoren in Automobilqualität zu nutzen, um die Genauigkeit von Wahrnehmungssystemen zu verbessern. ‣ weiterlesen
Flir hat bekannt gegeben, das geistige Eigentum und ausgewählte Betriebsmittel von Aria Insights erworben zu haben. Über die Bedingungen der Transaktion wurde stillschweigen vereinbart. ‣ weiterlesen
Pinova Capital hat im September 2019 gemeinsam mit dem langjährigen Geschäftsführer Christoph Sieber die Anteile an Sill Optics mit Sitz in Wendelstein erworben. Sill Optics ist spezialisiert auf die Herstellung optischer Komponenten. ‣ weiterlesen
Am 26. November laden der Cluster Nanotechnologie und sein Netzwerk NanoAnalytik und -Messtechnik in der Produktion (NAMiP) gemeinsam mit dem Zentrum für Digitale Innovationen Mainfrangen zum Clustermeeting Machine Learning ein. ‣ weiterlesen
Vom 27. bis 28. November finden die Veranstaltung Zeiss X-Ray Insights in Oberkochen statt. Die Veranstaltung beginnt am Mittwochnachmittag mit einer allgemeinen Einführung in die Röntgentechnologie und richtet sich insbesondere an Interessierte, die bisher mit der Technologie nur wenig vertraut sind. ‣ weiterlesen