Die VISION wird zukünftig in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift inVISION einen zweiwöchigen E-Mail-Newsletter versenden. Wir haben kurz bei Florian Niethammer, dem Projektleiter der VISION, über Ziele und Inhalte des neuen Projektes nachgefragt.
F. Niethammer: In der Vergangenheit hatten wir bereits in regelmäßigen Abständen unsere Newsletter-Abonnenten vor der Messe mit wichtigen Informationen zur VISION versorgt. Mit dem Wechsel in den neuen Zwei-Jahres-Turnus, wollen wir unsere Leser in Zukunft auch unterjährig up to date halten.
F. Niethammer: Im Vordergrund stehen Neuigkeiten aus der Branche, über die wir informieren möchten. Als Leitmesse der Bildverarbeitungs-Branche möchten wir unseren Newsletter-Lesern künftig auf hohem inhaltlichem Niveau einen kompakten Überblick über aktuelle Trends, Entwicklungen und relevante Neuheiten der Bildverarbeitungs-Branche verschaffen. Gleichzeitig wird der Newsletter regelmäßig exklusive Informationen zur VISION beinhalten.
ProGlove, Anbieter von ergonomischen Wearables für die Industrie, hat Charlie Grieco zum Chief Revenue Officer für das international agierende Unternehmen ernannt. Grieco kam im April 2019 zu ProGlove, um Nordamerika für das in München ansässige Unternehmen zu erschließen. Im Zentum seiner Tätigkeit steht die Entwicklung einer Vertriebsstrategie für Nordamerika sowie die Zusammenarbeit mit ausgewählten Handelspartnern. ‣ weiterlesen
InfraTec baut seine Präsenz in Nordamerika aus. Justin Jensen (Bild) stößt als neuer Sales Manager East zum Team von InfraTec infrared LLC, Tochterfirma der InfraTec GmbH in den USA. ‣ weiterlesen
Zur Erarbeitung einer OPC UA Companion Specification für die zerstörungsfreie Prüfung wurde eine Arbeitsgruppe im DGZfP Fachausschuss ZfP 4.0 gegründet, die im Laufe des Jahres zu einer Joint Working Group zusammen mit der OPC Foundation und dem VDMA umgebaut werden soll. Die Leitung der AG hat Dr. ‣ weiterlesen
Mikrotron stärkte sein nordamerikanisches Vision-Kamerageschäft, indem Concurrent EDA zum bevorzugten Technologiepartner ernannt wurde. Durch die Ernennung erhalten Mikrotron-Kunden Zugang zu technischem Pre- und After-Sales-Support für Mikrotrons EoSens-Kameraportfolio und Concurrents neue FPGA-Programmierbare GigaSens-Machine-Vision-Kameras auf EoSens-Basis. ‣ weiterlesen
Stemmer Imaging und Euresys haben zum 1. April einen Distributionsvertrag für Europa und Lateinamerika unterzeichnet. Die Vereinbarung umfasst den Vertrieb der CoaXPress- und CameraLink-Framegrabber sowie Framegrabber für analoge Kameras. ‣ weiterlesen
Die Wenzel Group hat eine technologische Partnerschaft mit der Metrologic Group bekannt gegeben. Die Softwarelösungen der Metrologic Group sind ab sofort in einer angepassten Version für die Koordinatenmessgeräte und mobile Messarme von Wenzel erhältlich, um die Vorteile von Metrolog X4, Silma X4 sowie der Lösung für tragbare Messarme Metrolog EVO voll zu nutzen. ‣ weiterlesen