Die auf der CIS basierenden Line Scan Bars gibt es nun mit neuen Längen von 1.064, 1.247 und 1.688mm, die eine höhere Scanbreite als bisher abdecken. ‣ weiterlesen
Die Allpixa Evo ist die erste Zeilenkamera mit Dual-10GigE-Schnittstelle. Sie liefert je nach Modell 10K oder 15K horizontale Auflösung bei vier Zeilen und ist als Farb- oder Monochromversion erhältlich.‣ weiterlesen
Auf Basis der CoaXPress-V2.0-Schnittstelle liefert die Highspeed-Kamera Eosens 1.1CXP2 bei 1,1MP Auflösung bis zu 3.600fps. ‣ weiterlesen
Der hochauflösende 3D-Sensor DSMax bietet 2.000 Profilpunkte und Scanraten von bis zu 18kHz bei vollem Messbereich. Durch die Kombination aus telezentrischen Objektiv und gerichteter Laserlinie werden die abgeschatteten Bereiche reduziert.‣ weiterlesen
Die 10GigE-Modelle der LX-Serie von Baumer ermöglichen die Ansteuerung von Autofokusobjektiven mit Flüssiglinsen zur schnellen und flexiblen Fokussierung bei sich ändernden Arbeitsabständen. ‣ weiterlesen
Erster Sensor-Neuzugang für die GigE-Vision-Kameras von Matrix Vision ist der 31MP-Sensor IMX342 von Sony. In Verbindung mit dem SmartFrameRecall Feature können auch die Auflösungen von 6.480x4.856 Pixel mit GigE und Dual GigE genutzt werden. ‣ weiterlesen
Sony hat mit dem IMX250 einen Pregius-Sensor mit On-Chip-Polfilter vorgestellt, dessen Filter in alle vier Richtungen wirkt. Das Drehen eines zusätzlichen Pol-Filters ist daher nicht mehr notwendig, was höhere Bildraten in der Anwendung ermöglicht.‣ weiterlesen
Zum Serienstart im Frühjahr 2019 sind sowohl Varianten mit GigE uEye CP- als auch robuste GigE uEye FA-Industriekameras (Schutzart IP65/67) mit 1,6 und 5MP-Sensoren geplant.‣ weiterlesen
Der Schwerpunkt des Austrian Institute of Technology (AIT) während der Vision lag auf den Themen Hochleistungsbildverarbeitung und industrielle Inspektion. ‣ weiterlesen
The Matrox 4Sight EV6 vision controller integrates a seventh-generation Intel Core processor to power ever-more demanding multi-camera applications. The product possesses the ingrained power to handle multi-camera inspections with ease and efficiency.‣ weiterlesen
Die ultrakompakten Platinenkameras unterstützen die MIPI-Spezifikation CSI-2 und sind je nach Kundenwunsch mit unterschiedlichen Bildsensoren verfügbar. ‣ weiterlesen
Mit der Version 6.1 seiner Vision-Software zur Verarbeitung von 3D-Punktewolken unterstützt Nerian nun die Programmbibliotheken PCL und OpenCV. Point Cloud Library (PCL) ist eine Open-Source-Bibliothek zur Verarbeitung von 3D-Punktwolken. ‣ weiterlesen
Der digitale LED-Beleuchtungscontroller DCS2402-1S liefert Prozessdaten von LED-Beleuchtungen. Nur wenig größer als ein Bleistift, liefert er als Konstantstromquelle max. 2A Strom. ‣ weiterlesen
Die IP68- und FDA-konformen Dom- und Ringbeleuchtungen sind für den Einsatz im Getränke-, Nahrungsmittel- und Pharmabereich sowie in rauen Umgebungsbedingungen ausgelegt. ‣ weiterlesen
Die Hauptmerkmale des mit einer Zeilenrate von bis zu 1.000kHz abtastenden Diamond CIS-Sensors sind ein Pixel-Array mit leistungsstarker Signalvorverarbeitung (Correlated Double Sampling CDS plus On-Chip-Linearisierung) und rund 1.000 ADC-Stufen (Analog Digital Converter) mit nachgesetzten Serialisierern. ‣ weiterlesen
Die ECX-1000 Serie ist das erste Embedded-System, das mehrfache 10G-Datenübertragung unterstützt. Als erstes 8th-Generation-Intel-Coffee-Lake-Embedded-System macht es nahtlosen Hochgeschwindigkeits-Datenaustausch in Echtzeit möglich. Die IPCs überzeugen durch eine kompakte Bauweise und ihr lüfterloses Design.‣ weiterlesen