Am 17. und 18. März findet an der TU Chemnitz das Sächsische Geometriesymposium 2020 statt. Das Ziel des Symposiums ist es, einen interdisziplinären Austausch auf Basis der Geometrie zu ermöglichen und Lösungen für den digitalen Informationsaustausch vorzustellen. ‣ weiterlesen
Der Robotikverband IFR hat Steven Wyatt (m.) zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt auf Junji Tsuda, Yaskawa (l.), der seit Dezember 2017 in der Funktion tätig war. Wyatt ist Global Head of Portfolio and Digital des ABB-Geschäftsbereichs Robotics & Discrete Automation. Vor seiner Wahl zum IFR-Präsidenten unterstützte er seinen Vorgänger zwei Jahre als Vizepräsident. ‣ weiterlesen
Das israelische Startup TriEye, dessen CMOS-basierte SWIR-Sensortechnologie die Sichtbarkeit bei schlechtem Wetter und bei Nacht verbessert, kündigte eine Zusammenarbeit mit Porsche an, um die Sichtbarkeit und Leistung von Fahrerassistenzsystemen (ADAS) und autonomen Fahrzeugen (AV) weiter zu verbessern. ‣ weiterlesen
Der Technologiepark Heidelberg und die Bwcon starten gemeinsam ein Labor für künstliche Intelligenz in Heidelberg. Das KI-Lab Kurpfalz wird in Kooperation mit der UC Berkeley einen Test- und Experimentierraum eröffnen. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg fördert den Einsatz von KI im Mittelstand durch den Aufbau regionaler KI-Labs mit 2,3Mio.? und fördert dazu insgesamt 19 Regionale KI-Labs. ‣ weiterlesen
Pyramid Computer kündigte eine neue Niederlassung in Nordamerika mit Sitz in Boca Raton, Florida, USA, an. Josef Schneider, Geschäftsführer der Pyramid Computer GmbH in Deutschland, sagte: „Wir freuen uns, ein erfahrenes Vertriebs- und Führungsteam für die Leitung unserer Pyramid Nordamerika Aktivitäten bekannt zu geben. ‣ weiterlesen
Die Registrierung für den GlobalVision Summit 2020 ist nun offiziell eröffnet. Das dreitägige Event Workshops und Sitzungen zu Trends und Technologien in der Qualitätskontrolle findet vom 27. bis 28. Mai im Le Centre Sheraton in Montreal statt.‣ weiterlesen
Im November 2019 sind die Auftragseingänge im Maschinenbau in Deutschland um real 15% im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Während die Orders der inländischen Kunden um 15% zurückgingen, bestellten ausländische Kunden 14% weniger Maschinen. ‣ weiterlesen
Mirtec meldet für den nordamerikanischen Vertriebs- und Servicebereich einen Rekordumsatz im Jahr 2019. Dieses Wachstum ist auf die Rekordnachfrage nach Mirtecs MV-6 OMNI In-Line 3D AOI System und MV-3 OMNI Desktop 3D AOI System zurückzuführen. Die Kundennachfrage nach diesen Plattformen sowie nach dem MS-11e 3D SPI-System treibt die Expansion des Unternehmens auf dem hart umkämpften SMT-Inspektionsmarkt weiter voran. ‣ weiterlesen
Der Entwickler von Kontrollsystemen für die Blu-Ray-Fertigung, Dr. Schwab Inspection aus Aichach, ist aufgelöst. Eigentümer Grenzebach übernimmt einen Teil der Belegschaft. ‣ weiterlesen
Der Hersteller von High-Definition-Kameras, SWIR Vision Systems, hat 1,01Mio.USD Schulden aufgenommen. SWIR Vision Systems wurde 2018 gegründet und ist ein Spin-Out-Venture-Unternehmen von RTI International. ‣ weiterlesen
Ab Januar 2020 ist Dana Diezemann die neue strategische Senior Produktmanagerin bei Isra Vision. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im Kamerabereich sorgt sie zukünftig für den Ausbau des Produktportfolios der kürzlich erworbenen Photonfocus AG sowie der Isra Sensor Systeme. ‣ weiterlesen
Sick baut seine lokalen Fertigungskapazitäten in China aus. Der deutsche Sensorhersteller wird künftig auch im ostchinesischen Changzhou produzieren und dort einen Schwerpunkt auf lokalisierte Produktfertigung und kundenindividuellen Systembau setzen. In Anwesenheit von 80 Gästen wurde der Standort am 12. Dezember 2019 eingeweiht. Auf der angemieteten Produktionsfläche von 5.800m² werden ab 2020 überwiegend für den chinesischen Markt lokalisierte Automatisierungslösungen gefertigt. ‣ weiterlesen
Die European Machine Vision Association (EMVA) gibt bekannt, dass Dr. Chris Yates (l.) ab dem 1. Januar 2020 die Rolle des EVMA-Präsidenten übernehmen wird. Er wird Nachfolger von Jochem Herrmann (r.), der diese Funktion seit 2015 innehat und nun seinen Rückzug beschlossen hat, um mehr Zeit mit seiner Familie verbringen zu können. Gemäß der Verbandssatzung wurde die Entscheidung zur Wahl des neuen Präsidenten vom Vorstand der EMVA auf einer kürzlich in Berlin abgehaltenen Vorstandssitzung getroffen, in der Chris Yates einstimmig gewählt wurde. ‣ weiterlesen
Die 34. Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung – findet vom 5. bis 8. Mai 2020 statt und fokussiert dann das Thema Bildverarbeitung in Halle 8. Dort wird auch der europäische Bildverarbeitungsverband EMVA zusammen mit der Fachzeitschrift inVISION und dem Messeveranstalter Schall zum fünften Mal die Control Vision Talks – Forum für optische Messtechnik und Bildverarbeitung – durchführen. ‣ weiterlesen
Mit Wirkung vom 16. Dezember 2019 hat Stuart Singer als Chief Executive Officer der Schneider Optics Inc. begonnen, der US-Tochtergesellschaft von Schneider-Kreuznach. ‣ weiterlesen
Dr. Lars Friedrich, Vorstandsmitglied der Dürr Systems AG und Leiter der Division Application Technology, ist neues Mitglied im Vorstand des VDMA-Fachverbandes Robotik + Automation. ‣ weiterlesen