Invisible AI hat unter der Führung von 8VC eine Finanzierung über 3,6Mio Dollar aufgebracht. ‣ weiterlesen
Bevor nächste Woche die inVISION Show ihre virtuellen Messetore öffnet, hat bereits diese Woche die Industry Show des SPS-Magazins begonnen. ‣ weiterlesen
Aufgrund von Covid-19 wurde die diesjährige UKIVA Machine Vision Conference & Exhibition auf 2021 verschoben. ‣ weiterlesen
Alphatec hat bekannt gegeben, nicht die französische EOS imaging zu übernehmen. ‣ weiterlesen
Microtec hat die amerikanische Firma Lucidyne Technologies, Inc. übernommen und somit das weltweit größte Technologieunternehmen für das Scannen in der holzverarbeitenden Industrie geschaffen. ‣ weiterlesen
Nächste Woche fängt die inVISION Show (19. Mai bis 16. Juni) an. Mittlerweile beginnen die ersten Aussteller, wie Cognex, Hamamatsu, IDS, ifm, Opto, Trioptics und viele mehr, ihre virtuellen Messestände aufzubauen. ‣ weiterlesen
Smart Vision Lights (SVL) gibt die Ernennung von Martin Sulavik zum Regional Sales and Application Manager in Europa bekannt. ‣ weiterlesen
Nach der Verschiebung der physischen EMVA Business Conference organisiert die EMVA am 26. Juni 2020 eine eintägige virtuelle Business Conference. ‣ weiterlesen
Das 5. Europäische Machine Vision Forum 2020 in Cork, Irland (10. bis 11. September 2020) musste leider aufgrund der Entwicklungen der Covid-19 Pandemie abgesagt werden. ‣ weiterlesen
Bisher waren Bilder meist ´nur´ ein Abbild eines Produktes oder Vorgangs. Zukünftig ändert sich allerdings der Stellenwert eines Bildes bei industriellen Prozessen, denn was immer wichtiger wird, sind die Daten, die aus einem Bild gewonnen werden. ‣ weiterlesen
Die Umsatzzahlen von Cognex im 1. Quartal 2020 lagen bei knapp 167Mio USD. Dies sind -4% im Vergleich zum Vorjahr (173Mio USD). Gründe für das Minus liegen im schwächelnden Automotive sowie anderen Industriemärkten. ‣ weiterlesen
Die Comet Group hat mit Kevin Crofton spätestens ab 1. Oktober 2020 einen neuen CEO. ‣ weiterlesen
Mit Wirkung zum 1. Dezember 2019 hat Zeiss das Startup Scantinel Photonics mit Sitz in Oberkochen ausgegründet und gliedert es in sein Venture-Portfolio ein. Scantinel Photonics setzt bei der Entwicklung von neuen Lidar-Sensoren auf die Frequency-Modulated-Continuous-Wave-Technologie (FMCW). ‣ weiterlesen
Der Jenoptik-Konzern ist solide in das Jahr 2020 gestartet. Die Nachfrage erwies sich im ersten Quartal trotz Corona in vielen Bereichen als positiv. ‣ weiterlesen
Brendan Farley (Bild) ist zum zum Geschäftsführer von Xilinx Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) ernannt worden. ‣ weiterlesen
Vom 18. bis zum 22. Mai veranstaltet der amerikanische Bildverarbeitungsverband die AIA Vision Week. ‣ weiterlesen