JAB Code (Just Another Barcode), der bunte Barcode des Fraunhofer SIT, soll bis 2022 zu einem ISO-Standard (ISO23634) geführt werden. Der Vorteil des bunten Codes mit bis zu acht Farben gegenüber den schwarz-weißen Barcodes ist, dass er mehr Daten auf gleicher Fläche speichern kann. ‣ weiterlesen
Vision Ventures beobachtet den Kurs börsennotierter Vision-Technologie-Firmen. So verdoppelte sich der Marktwert von Median Technologies im Juni, als bekannt wurde, dass die Firma das beste Geschäftsquartal ihrer Firmengeschichte hatte. ‣ weiterlesen
Luca Galluzzi (r.) rückt ab August in die Geschäftsleitung von B&R Industrial Automation auf. ‣ weiterlesen
Hamamatsu Photonics hat eine TDI-Röntgenkamera entwickelt, die durch die Anwendung einer neuen Technik eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber niederenergetischer Röntgenstrahlung aufweist. ‣ weiterlesen
Demnächst wird die neue Version der EMVA 1288 erscheinen. Der Kamerastandard ermöglicht einen objektiven Vergleich von verschiedenen Kameras. ‣ weiterlesen
Die ORCA-Fusion BT Kamera von Hamamatsu übernimmt die Spezifikationen der ORCA-Fusion Kameras (ultra-niedriges Ausleserauschen, CCD-ähnliche Uniformität, schnellste Bildraten) und kombiniert diese dank Back-Thinning-Technologie mit einer verbesserten Quanteneffizienz. ‣ weiterlesen
Beim autonomen Fahren der höchsten Stufe 5 sind die Fahrgäste im Fahrzeug nur noch unbeteiligte Zuschauer. Diese Ingenieursleistung ist Realität und wurde vom GreenTeam Stuttgart auf ausgewiesenen Test- und Wettbewerbsstrecken umgesetzt. ‣ weiterlesen
In den vergangenen Wochen stand die Messe Stuttgart im Austausch mit den Ausstellern der Messe Vision. „In den geführten Gesprächen zeigte sich, dass insbesondere durch die hohe Internationalität in Kombination mit den anhaltenden Reisebeschränkungen die Vision in diesem Jahr nicht in der gewohnten Qualität umgesetzt werden kann“, so Florian Niethammer, Projektleiter der Vision. ‣ weiterlesen
Am Donnerstag, den 15. Oktober 2020 wird Topometric seine Hausmesse in Göppingen veranstalten. Zusammen mit einer Vielzahl von Partnern werden dann aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der industriellen 3D Messtechnik vorgestellt. ‣ weiterlesen
Der kanadische High-Speed-Kamera-Hersteller Emergent Vision Technologies Inc. hat in inder Nähe von Stuttgart ein Büro eröffnet. ‣ weiterlesen
Automated Precision Europe GmbH (API) baut mit einer Kooperation mit Coord3 ihr Vertriebsnetzwerk in Italien aus. ‣ weiterlesen
Yxlon International A/S mit Sitz in Kopenhagen (Dänemark) wurde in Comet Technologies Denmark A/S umbenannt und ist nun vollständig in den Geschäftsbereich Comet X-ray Modules integriert. ‣ weiterlesen
Am Mittwoch, den 15. Juli, findet im Rahmen der Photonic & Machine Vision Web Pitches von Spectronet die Veranstaltung ‚Implementing AI in Embedded Projects‘ statt. ‣ weiterlesen
Die Viscom AG hat ihr Vertriebs- und Servicenetz in Dänemark und Norwegen mit der HIN A/S, Dänemarks führenden Gesamtlieferanten von Produktionsmaschinen für die Elektronikindustrie, erweitert. ‣ weiterlesen
Auf der Embedded World 2021 (2. bis 4. März 2021, Nürnberg) findet im nächsten Jahr erneut im Rahmen der Embedded World Conference ein spezieller Vortragslot zum Thema Embedded Vision statt. Noch bis zum 30. September könnten Vortragsvorschläge zu Embedded-Vision-Anwendungen, Hard- und Software eingereicht werden. ‣ weiterlesen
Das Berliner StartUp DeepSpin, das preisgünstige KI-MRT-Imaging-Produkte entwickelt, hat weitere 600.000€ an Startfinanzierung aufgebracht. Einschließlich Zuschüsse und früherer Investitionen beläuft sich der Gesamtbetrag vor der Markteinführung mittlerweile auf 1Mio.€. ‣ weiterlesen