Analog Devices (ADI) hat eine strategische Zusammenarbeit mit Microsoft bekannt gegeben, bei der es um die Nutzung der Time-of-Flight (ToF) Sensortechnologie von Microsoft geht. ‣ weiterlesen
Sergio Manuel verstärkt das EMEA-Vertriebsteam von Specim. ‣ weiterlesen
Im Rahmen der inVISION TechTalks findet am Dienstag den 20. Oktober das Webinar ‚3D Metrology‘ statt. ‣ weiterlesen
Am 13. und 14. Oktober 2020 finden die Deep-Learning-Seminare von MVTec zum ersten Mal in den USA statt. In dem Online-Seminar lernen Anwender, wie sie Deep Learning in Bildverarbeitungsanwendungen mit Hilfe von Deep-Learning-Klassifikations-, Objekterkennungs- und semantischen Segmentierungstechnologien einsetzen können. ‣ weiterlesen
Nach über drei Jahrzehnten am Fraunhofer-Entwicklungszentrum Röntgentechnik des Fraunhofer IIS in Fürth übergibt Prof. Dr. ‣ weiterlesen
Mit einem Adapter für Objektive der Canon EF- und EF-S-Serien ermöglicht SVS-Vistek die komfortable elektrische Ansteuerung von Fokus und Blende seiner Industriekameras. Dies erlaubt eine schnelle und flexible Anpassung von Bildverarbeitungssystemen an oft wechselnde Aufgaben im Sinne von Industrie-4.0. Der SVS-EF-Adapter steht in Varianten für Kameras mit M58-, M42- und C-Mount zur Verfügung. ‣ weiterlesen
Prophesee SA, Entwickler neuromorpher Bildverarbeitungssysteme, und Framos haben vereinbart, dass Framos als weltweiter Distributor für die Metavision Bildverarbeitungsprodukte dem Prophesee Partnernetzwerk beitritt. ‣ weiterlesen
Als einer der ersten Kamerahersteller bietet SVS-Vistek Serienkameras mit Sony Pregius-Sensoren der 4. Generation und C-Mount-Adapter an. ‣ weiterlesen
Objektive und Beleuchtungen sind Bildverarbeitungskomponenten, die leider des öfteren im Schatten von Systemen und Kameras stehen, aber bei denen es auch sehr viele interessante Themen und Trends gibt. ‣ weiterlesen
Die Aktien von Perceptron sind durch die Ankündigung des Verkauf der Firma an Atlas Copco über 60% gestiegen. Einen Überblick über Börsenkurse von Vision Technologiefirmen bietet Vision Ventures in seinem News-Bereich. ‣ weiterlesen
Das SLAC National Accelerator Laboratory des US-Energieministeriums hat die größte Digitalkamera der Welt erfolgreich getestet. ‣ weiterlesen
Ab Oktober wird Christian Fenk (Bild) als Chief Sales Officer die Verkaufsaktivitäten des Münchner Robotik-Startup Robominds als Chief Sales Officer verantworten. ‣ weiterlesen
Flüssiglinsen sind nach wie vor eines der aktuellsten Themen, wenn es um Optik-Innovationen im Machine Vision Umfeld geht. ‣ weiterlesen
Headwall, Anbieter von schlüsselfertigen Hyperspektral-Imaging-Lösungen und Spektralinstrumenten gab die Einstellungen von Heather Hargraves (l.) als neue Marketing Communications Managerin und von Jackie Hsiao (r.) als Regional Sales Manager für die Region Asien/Pazifik bekannt. ‣ weiterlesen
Mit 7.700m² Nutzfläche bietet das neue Gebäude des Fraunhofer-Instituts für Physikalische Messtechnik IPM in Freiburg ideale Forschungsbedingungen für hochpräzise Messsysteme. ‣ weiterlesen
Die European Imaging Academy von Stemmer Imaging bietet wieder Präsenzschulungen an. Darunter auch ein Seminar am 17. November zu ‚Smart-Infrarotkameras für Industrie 4.0‘. ‣ weiterlesen