Zum 1. November wurde Joachim Schulz (Bild) zum neuen CEO der Sesotec GmbH berufen. Der bisherige CEO, Marc Setzen, verlässt den Hersteller von Geräten und Systemen für die Fremdkörperdetektion, Materialsortierung und -analyse mit Ablauf seines Dreijahresvertrages. ‣ weiterlesen
FLIR Systems, Inc. gab die Übernahme von Altavian, Inc. bekannt, einem in Privatbesitz befindlichen Hersteller von kleinen unbemannten Flugsystemen (sUAS) für Kunden aus den Bereichen Verteidigung und öffentliche Sicherheit. ‣ weiterlesen
Die Fraunhofer-Allianz Vision bietet von Dezember 2020 bis Februar 2021 in einer Sonderaktion die ‚Roadmap zur industriellen Bildverarbeitung – Marktanforderungen und Technologien von morgen‘ als kostenlose PDF-Datei an. ‣ weiterlesen
Mit einem allgemeiner Marktanstieg von 11% bei Public-Vision-Unternehmen wird die Relevanz von Vision-Technologie auch in diesen schwierigen Corona-Zeiten unterstrichen. ‣ weiterlesen
Der Termin für die Machine Vision Conference 2021 in der Marshall Arena in Milton Keynes (UK) – die vom britischen Bildverarbeitungsverband UKIVA organisiert wird, ist auf den 15. Juli 2021 verlegt worden (vormals 11. Mai). ‣ weiterlesen
Die Association for Advancing Automation (A3) gab bekannt, dass die Automate, Nordamerikas führende Automatisierungsmesse und -konferenz, auf den 6. bis 9. Juni 2022 verschoben wird. Die Veranstaltung wird im TCF Center in Detroit, Michigan (USA) stattfinden. ‣ weiterlesen
Zeiss erwirbt die Mehrheit am Imaging-Geschäft von Arivis und erweitert damit sein Angebot im Bereich Mikroskopie mit 3D- und Big-Data-Softwarelösungen. ‣ weiterlesen
Basler und Sensotec, beide in der industriellen Bildverarbeitung tätig, tun sich zusammen, indem Sensotec neuer Distributor für Basler-Produkte für Russland wird. ‣ weiterlesen
Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau hat laut VDMA auch im Oktober Entspannungssignale gesendet. Insgesamt erreichten die Bestellungen im Berichtsmonat Vorjahresniveau und waren damit zum ersten Mal seit Januar 2020 nicht mehr rückläufig. ‣ weiterlesen
Mittlerweile haben die elf Webinare der inVISION TechTalks 2020 über 2.500 Anmeldungen zu verzeichnen. ‣ weiterlesen
Trotz Corona-Krise ist Matrix Vision weiterhin auf Wachstumskurs. ‣ weiterlesen
Fast alle Fachverbände des VDMA in China weisen seit April 2020 eine Besserung in ihren Orderbüchern aus. Dieser Trend scheint auch in den kommenden Monaten stabil zu bleiben. ‣ weiterlesen
Excelitas Technologies feiert den 10. Jahrestag seiner Gründung. Das im Dezember 2010 aus Perkin Elmer ausgegliederte Unternehmen, hat im letzten Jahrzehnt Firmen wie Carsan Engineering, Kaiser Systems, Qioptiq, Lumen Dynamics, Research Electro Optics (REO), Axsun Technologies und zuletzt Solidtron gekauft. ‣ weiterlesen
Das International Vision Standards Meeting (IVSM) fand im Herbst über einen Zeitraum von vier Wochen rein online statt. So wird die nächste Version von CoaXPress, Version 2.1, zukünftig den GenDC-Standard unterstützen. ‣ weiterlesen
Am 10. Dezember um 16:00 Uhr laden der Industriekamerahersteller IDS Imaging Development Systems GmbH und das KI-Lab Kurpfalz, eine gemeinsame Initiative der Technologiepark Heidelberg GmbH und der bwcon GmbH, zu einem online Event zum Thema ‚Die neue Macht der Kameras – wie AI Vision Ihnen hilft Dinge neu zu sehen und Wettbewerbsvorteile zu sichern‘ ein. ‣ weiterlesen
Photonics BW lädt Interessierte ein, sich beim ‚Innovationsforum Hyperspektraltechnologien (HyperInno)‘ zu beteiligen, mit dem Anwendungsmöglichkeiten und Marktchancen der Hyperspektraltechnologien beleuchtet werden sollen. Im Rahmen des virtuellen Kick-Off-Treffens am 9. Dezember von 14 bis 16 Uhr sollen relevanten Themenfelder benannt werden. ‣ weiterlesen