Die Khronos Group, ein offenes Konsortium, das Standards für die Interoperabilität von Grafik- und Rechenanwendungen entwickelt, und die EMVA geben die Gründung einer Embedded Camera API Exploratory Group bekannt, die allen Unternehmen offensteht, um offene und lizenzfreie API-Standards für die Steuerung von Embedded-Kameras und -Sensoren zu entwickeln. ‣ weiterlesen
Framos und Connect Tech sind eine Technologie-Partnerschaft eingegangen. ‣ weiterlesen
Der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW), erwartet für die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie 2021 einen Produktionszuwachs von +6% auf rund 12,6Mrd.€. ‣ weiterlesen
AEye Inc., Anbieter von LiDAR-Lösungen aus Dublin (Kalifornien, USA) hat bekannt gegeben, an die Börse zu gehen. ‣ weiterlesen
Die türkische Evoconvert aus Konya (Türkei), Hersteller unter anderem von Druck-, Laminier- und Beschichtungsmaschinen, und die Erhardt+Leimer GmbH haben eine Kooperation für die Märkte in der Türkei sowie in Griechenland vereinbart. ‣ weiterlesen
Metropolis Technologies Inc., ein 2017 gegründetes Startup aus Los Angeles (USA) im Bereich der automatisierten Parkplatzverwaltung, hat eine Finanzierung in Höhe von 41Mio.$ bekanntgegeben. ‣ weiterlesen
Faro hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2020 bekannt gegeben. ‣ weiterlesen
Am Donnerstag den 4. März findet auf der Embedded World Digital ab 10:15 Uhr die Diskussionsrunde ‚Embedded Vision: success factors for generating customer value‘ statt. ‣ weiterlesen
Die CoaXPress-Arbeitsgruppe hat die CoaXPress over Fiber Bridge Protocol Guideline Version 1.0 veröffentlicht. Das Dokument definiert das CXP-over-Fiber-Konzept basierend auf einer physikalischen Medientopologie und auf einer Reihe von Regeln zur Abbildung des CXP-Protokolls auf die Schnittstelle des Ethernet Physical Layers. ‣ weiterlesen
Im Januar hat Nanosurf die Scuba Probe Technologies übernommen, ein Startup, das Rasterkraftmikroskopie-Sonden für elektrische Messungen in Flüssigkeiten entwickelt. ‣ weiterlesen
Laut Capitalmind hat die Marktkapitalisierung von Vision-Technologie-Unternehmen nicht so stark gelitten wie der gesamte Industrial Tech-Sektor. Obwohl sich der gesamte Industrial Tech-Sektor im Laufe des letzten Jahres erholte, übertraf der Vision Tech-Sektor in den letzten Wochen den Gesamtindex. ‣ weiterlesen
Der VDI-Statusreport ‚Maschinelles Lernen in KMU‘ gibt Tipps bei der praktischen Umsetzung von ML-Projekten und widmet sich der organisatorischen Seite, d.h. hilft, die Chancen und Herausforderungen bei der Realisierung von ML-Projekten realistisch zu bewerten. ‣ weiterlesen
Die Posiflex Gruppe, Anbieter von POS-, Self-Service- und Embedded-Computing-Technologien, hat die Schaffung eines Vertriebs-, Business Development- und Marketing-Zentrums für Europa bekannt gegeben. ‣ weiterlesen
Die NET GmbH bietet vom 15. bis zum 22. April deutschlandweit Ein-Tages-Workshops an und gibt Einblicke in die Smart-Vision-Technologien der Firma. ‣ weiterlesen
Seit Anfang des Jahres ist Tobias Bürkle neuer CEO von Z-Laser Inc., der amerikanischen Tochter des Freiburger Laserspezialisten. ‣ weiterlesen
Am 2. März findet ab 14 Uhr (MEZ) im Rahmen der inVISION TechTalks das Webinar ‚Bin Picking‘ statt. ‣ weiterlesen