MarketsandMarkets beschäftigen sich in einer neuen Marktstudie mit den Aussichten des GigE-Kameramarktes bis 2020. Die Analysten prognostizieren von 2015 bis 2020 ein jährliches Wachstum von 12,3% auf 1,2Mrd.$ und sehen vor allem den asiatischen Bereich als Wachstumsmotor. ‣ weiterlesen
Zum 1. Juli haben die Gesellschafter der IDS Daniel Seiler (links) in die Geschäftsführung berufen. Er wird gemeinsam mit Torsten Wiesinger (rechts) die operative Leitung des Industriekamera-Herstellers übernehmen. ‣ weiterlesen
Dank eines Quantenkaskadenlasers des Fraunhofer IAF in Freiburg lässt sich zukünftig der Verlauf chemischer Reaktionen in Echtzeit verfolgen. Der Laser, der in etwa die Größe einer Streichholzschachtel hat, nimmt ca. ‣ weiterlesen
Vom 18. bis 20. Mai 2016 findet in Yokohama die OPIE’16 statt, eine internationale Messe für Optics & Photonics, zu der knapp 20.000 Besucher erwartet werden. Zeitgleich findet auch die Lens Expo, IR+UV Expo, Optical Measurement & Positioning Expo sowie die Medical & Imaging Expo statt. ‣ weiterlesen
Die Unternehmensstruktur bei Schneider Kreuznach wurde umorganisiert. Zu den bisherigen beiden Geschäftsfeldern Film&Photo sowie Imaging Systems ist nun als dritter Bereich Precision Engineering hinzugekommen. ‣ weiterlesen
In seinem letzten Newsletter hat der EMVA mitgeteilt, dass die Firmen Flir Systems AB, On Semiconductor und Vision srl. dem europäischen Bildverarbeitungsverband beigetreten sind. ‣ weiterlesen
Flüssiglinsen sind faszinierende Produkte, dennoch haben sie lange Zeit ein Schattendasein in der Bildverarbeitung gefristet. Inzwischen findet man sie aber in einer Vielzahl von Produkten namhafter Hersteller, wie z. ‣ weiterlesen
Im Rahmen der Startup World wurden auf der Laser World of Photonics die Gewinner des Photonic Awards in zwei Kategorien ausgezeichnet. In der Kategorie 3D Printing Award wurde das 3D-Produktionssystem Femtoprint für Mikroprodukte aus Glas prämiert. Die Nanolive SA wurde in der Kategorie Photonics Technology Award ausgezeichnet. ‣ weiterlesen
Mit der Version 3.0 von GenICam ergeben sich neue Möglichkeiten für standardisierte 3D-Kameras. Welche dies sind, erfahren Sie in dem englischen White Paper des EMVAs. ‣ weiterlesen
Vom 03. bis 05. Februar 2016 findet das A3 Business Forum in Orlando statt. Erwartet werden ca. ‣ weiterlesen
Vom 14. bis zum 18. September veranstalten Mikrotron, Impuls Imaging, Silicon Software, JAI, Schneider Optische Werke und Büchner Lichtsysteme zusammen eine Roadshow zur industriellen Bildverarbeitung. Dabei kommt bei Interesse der Ausstellungs-LKW direkt zu Ihrer Firma. ‣ weiterlesen
Auch dieses Jahr findet wieder das Stemmer Technologie Forum statt. Die drei Termine für Deutschland, Niederlande und Frankreich stehen bereits fest. ‣ weiterlesen
Laut AIA stieg im ersten Quartal 2015 der nordamerikanische Bildverarbeitungsmarkt auf ein neues Rekordhoch und um 22% gegenüber Vorjahr. Während die Systeme einen Anstieg um 24% verzeichneten, betrug der Anstieg bei den Komponenten 11%. Über die weiteren Entwicklungen des Markets, sind sich die Experten allerdings uneinig. ‣ weiterlesen
Frank Tobe, Initiator des Robot Reports, hat auf seiner Homepage die vier Toptrends aus dem Bereich Robotik zusammengefasst. ‣ weiterlesen
Coherent hat ein englisches Webinar zum Thema ‚3D Triangulation Success Parameters‘ ins Netz gestellt. In dem knapp 20-minütigen Video wird sowohl die Technologie als auch deren Einsatzmöglichkeiten erläutert. ‣ weiterlesen
Die Laser World of Photonics konnte dieses Jahr einen Besucherzuwachs von mehr als 10% auf erstmalig mehr als 30.000 Besucher verkünden. Der zeitgleich stattfindende Kongress verzeichnete ca. ‣ weiterlesen