Mit einem Adapter für Objektive der Canon EF- und EF-S-Serien ermöglicht SVS-Vistek die komfortable elektrische Ansteuerung von Fokus und Blende seiner Industriekameras. Dies erlaubt eine schnelle und flexible Anpassung von Bildverarbeitungssystemen an oft wechselnde Aufgaben im Sinne von Industrie-4.0. Der SVS-EF-Adapter steht in Varianten für Kameras mit M58-, M42- und C-Mount zur Verfügung. ‣ weiterlesen
Als einer der ersten Kamerahersteller bietet SVS-Vistek Serienkameras mit Sony Pregius-Sensoren der 4. Generation und C-Mount-Adapter an. ‣ weiterlesen
IDS wird im Herbst die neue Kamerafamilie uEye XLE auf den Markt bringen. Sie ist speziell für hochvolumige und preissensible Projekte konzipiert. ‣ weiterlesen
Pregius S ist die vierte Generation der extrem leistungsfähiger CMOS-Sensoren von Sony. IDS integriert den hochperformanten, extrem hochauflösenden Sensor IMX541 in die uEye SE Kamerafamilie. ‣ weiterlesen
Hamamatsu Photonics hat eine TDI-Röntgenkamera entwickelt, die durch die Anwendung einer neuen Technik eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber niederenergetischer Röntgenstrahlung aufweist. ‣ weiterlesen
Die ORCA-Fusion BT Kamera von Hamamatsu übernimmt die Spezifikationen der ORCA-Fusion Kameras (ultra-niedriges Ausleserauschen, CCD-ähnliche Uniformität, schnellste Bildraten) und kombiniert diese dank Back-Thinning-Technologie mit einer verbesserten Quanteneffizienz. ‣ weiterlesen
Die ORCA-Fusion BT Kamera von Hamamatsu übernimmt die Spezifikationen der ORCA-Fusion Kameras (ultra-niedriges Ausleserauschen, CCD-ähnliche Uniformität, schnellste Bildraten) und kombiniert diese dank Back-Thinning-Technologie mit einer verbesserten Quanteneffizienz. ‣ weiterlesen
Hamamatsu Photonics hat eine TDI-Röntgenkamera entwickelt, die durch die Anwendung einer neuen Technik eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber niederenergetischer Röntgenstrahlung aufweist. ‣ weiterlesen
Die KI-Komplettlösung IDS NXT ocean macht den Einstieg einfach – denn Anwender benötigen zum Trainieren und Ausführen eines neuronalen Netzes weder Fachwissen zu Deep Learning, noch zu Bildverarbeitung oder Programmierung. ‣ weiterlesen
Die Modellreihe VJ ist ein flexibler Baukasten aus Flächen- und Zeilenkameras sowie applikationsspezifischen Beleuchtungen. Sie richtet sich an BV-Ingenieure, die sich auf Softwareentwicklung in ihrer vertrauten Entwicklungsumgebung konzentrieren. ‣ weiterlesen
Das multispektrale 3D Messsystem XT bringt das Prüflabor in die Produktion. Dank der 148 Einzelbilder in 0,6 Sekunden werden 3D Bilder in nie da gewesener Qualität erzeugt. ‣ weiterlesen