Mit TwinCAT Vision ist die Bildverarbeitung komplett in die Automatisierungstechnik integriert, sowohl hinsichtlich Konfiguration und Programmierung als auch in die Echtzeit. Die nahtlose Einbindung in PC-based Control von Beckhoff zeichnet sich zudem durch eine kontinuierliche Weiterentwicklung aus. So werden stetig die Funktionalität und Usability erhöht sowie zusätzliche Produkte bzw. Features aus der TwinCAT-Welt noch enger verknüpft.‣ weiterlesen
Jede neue Kamerageneration bietet immer höhere Auflösungen bei immer größeren Bildraten. Die dadurch generierte Datenmenge wird besonders dort zum Problem, wo Bilddaten über längere Zeiträume gespeichert werden müssen. Ein Schweizer Tech-Startup komprimiert RAW-Bilddaten ohne Informationsverlust bis zum Faktor zehn.‣ weiterlesen
Die erste Print-Ausgabe der inVISION ist erschienen und kann bereits online angesehen werden. Schwerpunkte der Ausgabe sind Robot Vision und Zeilenkameras. ‣ weiterlesen
PCO kündigt eine offizielle Partnerschaft mit Dotphoton an. Dotphoton ist ein Schweizer Softwareunternehmen, das sich auf Bildkompressionslösungen für kritische Anwendungen und KI spezialisiert hat. ‣ weiterlesen
Lynred gibt eine Investition von 2,8Mio.? in die Entwicklung einer neuen Generation von Nahinfrarot-Detektoren mit kleinem Pixelabstand ab. ‣ weiterlesen
Aurora, das Unternehmen für autonome Fahrzeuge, das kürzlich die selbstfahrende Tochtergesellschaft von Uber übernommen hat, hat eine weitere Akquisition getätigt: Das 5D-Lidar-on-a-Chip-Unternehmen Ours Technology, das 2017 von einem Team der University of California-Berkeley gegründet wurde. Durch die Integration der Technologie von Ours sollen die Lidar-Chips der nächsten Generation ‣ weiterlesen