Edmund Optics und Schott schließen eine strategische Partnerschaft. Edmund Optics bietet ab sofort den Kundenservice und den Versand für die hochwertigen polierten optischen Filter von Schott.
Die Partnerschaft ermöglicht Kunden einen schnellen Zugang zu Komponenten aus Schott Materialien für Standard- und kundenspezifische Designs in kleinen und größeren Stückzahlen in Europa.
Satt Conectus und Optronis haben einen exklusiven Lizenzvertrag für die weltweite Nutzung der Solid State Streak Kamera Technologie (S3C Technologie) des elsässischen Labors ICube unterzeichnet. ‣ weiterlesen
Am Mittwoch, den 1. Juli wird Markus Burgstaller (Perception Park) ab 14:00 Uhr im Rahmen der kostenfreien Photonic & Machine Vision Pitches von Spectronet das Thema Hyperspectral Apps näher beleuchten. ‣ weiterlesen
Cailabs, Hersteller von Photonikprodukten, und Edmund Optics haben sich zusammengeschlossen, um Laserstrahlformung durch Reflexion besser verfügbar zu machen. ‣ weiterlesen
Anfang Juni hat Faro sein in Italien ansässiges Dentalgeschäft an die Open Tech 3D Srl. verkauft. ‣ weiterlesen
Am 29. Juni veranstaltet Hexagon Manufacturing Intelligence ein kostenfreies Webinar zum Thema ´3D-Scanning auch für große Reichweiten´mit dem Leica Absolute Tracker ATS600. Im Webinar werden praxisnah anhand einer Messaufgabe die Ausstattungsmerkmale und Einsatzmöglichkeiten des Geräts näher vorgestellt. ‣ weiterlesen
Das auf den 20. bis 21. Oktober 2020 verschobene 19. PolyWorks Anwendertreffen muss erneut verlegt werden. ‣ weiterlesen