Mastercam und Verisurf kamen bei der Michel Zerspanungstechnik aus dem nordrheinwestfälischen Salzkotten-Oberntudorf bei einem Projekt zum Einsatz. Verisurf wurde in das Projekt integriert, um wichtige Messdaten aus nicht mehrfach konvertierten CAD-Daten zu generieren und die Fertigteile im Vergleich zum CAD-Normal zu verifizieren.
Ein deutscher Hersteller von FFP2-Schutzmasken setzt seit Kurzem das autonome Bildverarbeitungssysteme Inspekto S70 für die Qualitätsprüfung von Mund-Nasen-Schutzmasken ein. Das System stellt sicher, dass die Masken den Spezifikationen entsprechen und die Fertigungslinie während der Produktion nicht beschädigt wird. ‣ weiterlesen
Siemens bringt ein Modul mit integriertem KI-fähigen Chip für die Steuerung Simatic S7-1500 und das I/O System ET 200MP auf den Markt: Die S7-1500 TM NPU (Neural Processing Unit) ist ausgestattet mit dem KI-Chip Intel Movidius Myriad X Vision Processing Unit. ‣ weiterlesen
Die neue Richtlinie VDI/VDE2627 Blatt 2 hilft bei der Ermittlung und Festlegung der Anforderungen an Messräume sowie bei deren Planung und Gestaltung. ‣ weiterlesen
Das Institut für Weiterbildung, Wissens- und Technologietransfer (IWT) aus Friedrichshafen überzeugte das BMWi und Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) und konnte so im Februar 2020 das Robotik Innovationsnetzwerk VOLKER (Visuell Orientierter Leicht KontrollierbarEr Roboter) gründen. ‣ weiterlesen
Photoneo gewinnt mit seiner MotionCam-3D den Award for Innovation and Entrepreneurship in Robotics and Automation, der von der IFR (International Federation of Robotics) und IEEE Robotics and Automation Society gesponsert ist. ‣ weiterlesen
Die Opto GmbH hat mit der 1stVision, Inc. mit Sitz in Andover (Massachusetts) eine Vertriebsvereinbarung für den Nordamerikanischen Markt abgeschlossen. ‣ weiterlesen