Neu im Programm von Notavis sind die 3D-Robot-Vision-Lösungen von HD Vision Systems zur optischen Vermessung und Rekonstruktion von Objekten und Oberflächen. Durch die Kombination aus 2D- und 3D-Informationen der LumiScan-Technologie können Geometrieabweichungen, Oberflächenkratzer und Bauteile auf Vollständigkeit überprüft werden. KI und Machine Learning erlauben eine schnelle Adaption des Systems auf neue Objekte.
Nachdem Atlas Copco bereits Quiss und Isra Vision übernommen hat, hat die Firma bekannt gegeben Perceptron, einen führenden Anbieter von automatisierten Messlösungen, zu kaufen. Perceptron beschäftigt rund 300 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Plymouth, Michigan, USA. Atlas Copco wird 7,00$ pro Aktie zahlen, was einem Unternehmenswert von 62,7Mio.$ entspricht, sowie 6,2Mio.$ in Cash. ‣ weiterlesen
Wenn man in der näheren Zukunft verstärkt Roboter in alltäglichen Situationen sehen wird, liegt dies vor allem an den Fortschritten in der Sensorik. Denn Sensoren spielen als Äquivalent zu den menschlichen Sinnesorganen eine wichtige Rolle, wenn Roboter mit Menschen interagieren sollen. ‣ weiterlesen
Microsoft hat Orions Systems für eine nicht bekannte Summe erworben. Orions Systems stellt KI-gestützte Bildverarbeitungssysteme her. ‣ weiterlesen
Adaps Photonics, ein chinesisches Unternehmen für Einphotonen-Sensorchips, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von mehreren Millionen Yuan der Serie A1 abgeschlossen. ‣ weiterlesen
Die 8tree hat für ihr 3D-Scan-Verfahren dentCheck den VR-InnovationsPreis Mittelstand 2020 der baden-württembergischen Volksbanken und Raiffeisenbanken gewonnen, der in diesem Jahr zum 20. Mal verliehen wurde. ‣ weiterlesen
Vom 17. bis 19. November 2020 wird die 15. Optatec – Internationale Fachmesse für Optische Technologien, Komponenten und Systeme – zum Branchentreffpunkt für die optische Industrie. ‣ weiterlesen