Das auf den 20. bis 21. Oktober 2020 verschobene 19. PolyWorks Anwendertreffen muss erneut verlegt werden.
Das Treffen wird jetzt im nächsten Frühjahr am 17. bis 18. März 2021 in der Inselhalle in Lindau stattfinden. Im neuen Format, an gewohnter Stelle. Alle bereits getätigten Anmeldungen behalten Ihre Gültigkeit.
Am 7. und 8. Juli veranstaltet MVTec die Technology Days erstmals digital. In kleinen Gruppen und unterschiedlichen virtuellen Räumen zeigen Trainer den Halcon-Anwendern, wie man Deep Learning anhand der Technologien Klassifikation, Objektdetektion und Segmantische Segmentierung in Bildverarbeitungsanwendungen einsetzen kann. ‣ weiterlesen
Edmund Optics und Schott schließen eine strategische Partnerschaft. Edmund Optics bietet ab sofort den Kundenservice und den Versand für die hochwertigen polierten optischen Filter von Schott. ‣ weiterlesen
Das Programm des 75. Heidelberger Bildverarbeitungsforum ist nun online. ‣ weiterlesen
Die FieldboxCam von Spectra und Sybera ist eine Bildverarbeitungslösung mit Feldbusanbindung basierend auf einem Baukastenprinzip. Dabei dient eine Basler GigE-Vision Kamera für die Bildaufnahme, während die Bildverarbeitung direkt auf einem Mini-PC von Spectra realisiert wird. ‣ weiterlesen
Mit Erreichen der festgesetzten Altersgrenze für Vorstände läuft der Vertrag des langjähriges Sick AG Vorstandsmitglieds Reinhard Bösl (Bild) zum 30. Juni nach dreizehn Jahren aus. Im Juli 2007 wurde er in den Vorstand berufen und besetzte dort zunächst das Vorstandsressort Logistikautomation. Frühzeitig wurde sein Verantwortungsbereich um die asiatischen Tochtergesellschaften ausgeweitet. ‣ weiterlesen
Die deutsche Robotik + Automation hat 2019 laut VDMA Robotik + Automation (R+A) einen Gesamtumsatz von 14,7Mrd. erwirtschaftet, was einem Umsatzrückgang von -2% gegenüber Vorjahr (2018: 15,1Mrd.) entspricht. ‣ weiterlesen