Yxlon International A/S mit Sitz in Kopenhagen (Dänemark) wurde in Comet Technologies Denmark A/S umbenannt und ist nun vollständig in den Geschäftsbereich Comet X-ray Modules integriert.
Die Marke Yxlon Kopenhagen bleibt weiter bestehen und die Verkaufs- und Marketingmitarbeiter unterstützen weiterhin das globale Yxlon-Vertriebsnetz mit Markenprodukten und Marketingmaterial.
Das Berliner StartUp DeepSpin, das preisgünstige KI-MRT-Imaging-Produkte entwickelt, hat weitere 600.000€ an Startfinanzierung aufgebracht. Einschließlich Zuschüsse und früherer Investitionen beläuft sich der Gesamtbetrag vor der Markteinführung mittlerweile auf 1Mio.€. ‣ weiterlesen
Die Jenoptik AG hat 100% der Trioptics GmbH erworben. Über den genauen Kaufpreis haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart. ‣ weiterlesen
Die Inotec group hat zwei Firmen übernommen, um ihr Portfolio auszubauen. Zum einen wurde die Identytag GmbH, Spezialistin für RFID-Kennzeichnungen sowie die Winckel GmbH, Expertin für Digitalisierung im Supply Chain Management akquiriert. ‣ weiterlesen
Nach zwölf Monaten Bauzeit hat Leuze das neue internationale Distributionszentrum nahe des Headquarters beendet und wird die 4.000m² Ende Juli in Betrieb nehmen. Ab diesem Zeitpunkt werden die Tochtergesellschaften sowie nationale und internationale Kunden von Unterlenningen aus beliefert werden. ‣ weiterlesen
Vom 3. bis zum 5. Juli fand die Laser World of Photonics China in Shanghai mit über 1.000 Ausstellern statt und konnte mehr als 100.000 Besucher verzeichnen. Die Vision China Shanghai fand zeitgleich auf dem Messegelände statt. ‣ weiterlesen
Laut VDMA betrug der Rückgang des Auftragseingangs des Maschinen- und Anlagenbau im Mai im Vergleich zum Vorjahr -28%. Die Inlandsnachfrage sank um -23%, die Aufträge aus dem Ausland um -31%. Im Drei-Monats-Zeitraum März bis Mai 2020 schrumpfte der Auftragseingang um -22% zum Vorjahr (Inland -16%, Ausland -25%). ‣ weiterlesen