Mit Anwendung der VDI/VDE2623 ‚Format für den Austausch von Daten im Prüfmittelmanagement – Definition des Calibration-Data-Exchange-Datenformats (CDE-Datenformat)‘ wird ein zuverlässiger und schneller Austausch von Prüfmitteldaten zwischen unterschiedlichen Systemen (Abteilungen, Firmen, Werken, etc. ) erreicht.
Mit den CDE-Datenformat wird es zukünftig möglich sein, Prüfmitteldaten auch über internetbasierte Technologien zwischen verschiedenen Anwendungen und Datenbanken auszutauschen. Deshalb wird mit der Neuauflage der Richtlinie auch ein Prüfmittelgruppen-Katalog eingeführt, der eine eindeutige Zuordnung einer Vielzahl von Prüfmitteln ermöglicht.
Marius Westermann (Bild) verantwortet und koordiniert seit Mitte November 2020 als neuer Director Global Sales & Marketing die vertrieblichen Aktivitäten von SensoPart. ‣ weiterlesen
Chooch.ai, ein Startup-Unternehmen im Bereich Computer Vision, hat eine Serie A-Finanzierung im Wert von 20Mio.$ angekündigt. ‣ weiterlesen
Mech-Mind Robotics, ein 2016 gegründetes chineisches Unternehmen für Industrie-KI und Robot Vision mit Sitz in Peking und Shanghai (China), gab den Abschluss einer 100Mio.CN¥-Finanzierungsrunde der Serie B+ bekannt, die von Source Code Capital und Sequoia Capital China mitinvestiert wurde. ‣ weiterlesen
Dr. Michael Mielke (Bild) ist neuer Vice President of Engineering bei Headwall Photonics. ‣ weiterlesen
Im Sonderteil ‚Herbst der Innovationen‘ des aktuellen SPS-Magazins präsentieren führende Anbieter der Automatisierungstechnik neuen Produkte und Lösungen, die sie eigentlich auf den Herbstmessen der Branche vorgestellt hätten. ‣ weiterlesen
Die Lumentum Holding hat bestimmte Technologie-Assets (Patente,…) der TriLumina erworben. ‣ weiterlesen