Der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW), erwartet für die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie 2021 einen Produktionszuwachs von +6% auf rund 12,6Mrd.€.
VDW-Vorsitzender Dr. Heinz-Jürgen Prokop (Bild) weist darauf hin, dass eine bessere Stimmung in der Wirtschaft die Investitionsbereitschaft fördere. Der Sieg über die Corona-Pandemie und verlässliche Perspektiven seien dafür aber wichtige Voraussetzungen. In Europa sollen die Investitionen nach hartem Einbruch wieder um +10% steigen. Ein kräftige Auftragszuwachs von +35% wird erwartet.
Die Khronos Group, ein offenes Konsortium, das Standards für die Interoperabilität von Grafik- und Rechenanwendungen entwickelt, und die EMVA geben die Gründung einer Embedded Camera API Exploratory Group bekannt, die allen Unternehmen offensteht, um offene und lizenzfreie API-Standards für die Steuerung von Embedded-Kameras und -Sensoren zu entwickeln. ‣ weiterlesen
Framos und Connect Tech sind eine Technologie-Partnerschaft eingegangen. ‣ weiterlesen
Metropolis Technologies Inc., ein 2017 gegründetes Startup aus Los Angeles (USA) im Bereich der automatisierten Parkplatzverwaltung, hat eine Finanzierung in Höhe von 41Mio.$ bekanntgegeben. ‣ weiterlesen
Faro hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2020 bekannt gegeben. ‣ weiterlesen
Am Donnerstag den 4. März findet auf der Embedded World Digital ab 10:15 Uhr die Diskussionsrunde ‚Embedded Vision: success factors for generating customer value‘ statt. ‣ weiterlesen
Die CoaXPress-Arbeitsgruppe hat die CoaXPress over Fiber Bridge Protocol Guideline Version 1.0 veröffentlicht. Das Dokument definiert das CXP-over-Fiber-Konzept basierend auf einer physikalischen Medientopologie und auf einer Reihe von Regeln zur Abbildung des CXP-Protokolls auf die Schnittstelle des Ethernet Physical Layers. ‣ weiterlesen