Anfang Juni hat Faro sein in Italien ansässiges Dentalgeschäft an die Open Tech 3D Srl. verkauft.
Obwohl Faro den Dentalmarkt zukünftig nicht mehr bedient, wurde ein italienisches Entwicklungsteam behalten, das weiterhin Structured Light und andere Technologien für 3D-Zielmärkte entwickeln soll. Zudem hat Faro Ende April sein in den USA ansässiges Photonics-Geschäft an Mecco veräußert, das hochpräzise Laser-Scan-Köpfe, Vektor-Controller und Verarbeitungssoftware für Laseranwendungen entwickelt.
Veo Technologies, ein dänisches Startup, das eine Videokamera und einen Cloud-basierten Abo-Service entwickelt hat, konnte in einer Serie-B-Finanzierungsrunde 20Mio.€ Euro (rund 24,5Mio.$) aufnehmen. ‣ weiterlesen
Die Marktkapitalisierung der Vision-Aktien ist im vergangenen Jahr um +14% gestiegen, während der Anstieg des Dow Jones Industrial Average +7,1% betrug. Diese und weitere Börsendaten finden Sie in der Vision Ventures Performance-Übersicht der börsennotierten Vision-Unternehmen. ‣ weiterlesen
Teledyne Technologies Inc. (Teledyne) und Flir Systems, Inc. (Flir) haben bekannt gegeben, dass sie eine Vereinbarung zur Übernahme getroffen haben. ‣ weiterlesen
Hexagon AB hat die Übernahme von OxBlue mit Sitz in Atlanta (Georgia, USA), bekannt gegeben. OxBlue bietet Visualisierungstechnologien für das Bauwesen an, die das Leben auf einer Baustelle von Anfang bis Ende erfassen. ‣ weiterlesen
Die kroatische Tochter des KI-Softwareentwicklers Microblink gab bekannt, dass eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60Mio.$ (49Mio.€) abgeschlossen wurde. ‣ weiterlesen
Die Antares Vision Group hat die Applied Vision Corporation (Akron, Ohio USA) übernommen, einen weltweit führenden Anbieter von High-Speed-Vision-Inspektionssystemen für die Lebensmittel- und Getränkebehälterindustrie. ‣ weiterlesen