Wenn man in der näheren Zukunft verstärkt Roboter in alltäglichen Situationen sehen wird, liegt dies vor allem an den Fortschritten in der Sensorik. Denn Sensoren spielen als Äquivalent zu den menschlichen Sinnesorganen eine wichtige Rolle, wenn Roboter mit Menschen interagieren sollen. Mehr Infos gibt es im kostenlosen ifm-Whitepaper.
Nachdem Atlas Copco bereits Quiss und Isra Vision übernommen hat, hat die Firma bekannt gegeben Perceptron, einen führenden Anbieter von automatisierten Messlösungen, zu kaufen. Perceptron beschäftigt rund 300 Mitarbeiter und hat seinen Hauptsitz in Plymouth, Michigan, USA. Atlas Copco wird 7,00$ pro Aktie zahlen, was einem Unternehmenswert von 62,7Mio.$ entspricht, sowie 6,2Mio.$ in Cash. ‣ weiterlesen
Domino Printing Sciences (Domino) hat die Übernahme von Lake Image Systems, Hersteller von automatisierten, bildbasierten Inspektionssystemen für die Qualitätskontrolle und Datenüberprüfung, bekannt gegeben. ‣ weiterlesen
Der Umsatz der Basler AG stieg im 1. Halbjahr 2020 zum Vergleichszeitraum 2019 um +9% auf 88,9Mio.€ (VJ: 81,7Mio.€). ‣ weiterlesen
Shenzhen Goodix Technology hat die Dream Chip Technologies (DCT) übernommen. Mit DCTs Fokussierung auf automobile Systeme können beide Firmen nun Automobilkunden weltweit ein umfangreiches Produktangebot unterbreiten. ‣ weiterlesen
Antares Vision hat eine Vereinbarung über die 100%-Übernahme von Convel S.r.l. abgeschlossen. ‣ weiterlesen
Cisco hat die schwedische Firma Modcam aus Malmö übernommen. Deren Computer-Vision-Technologie wird zukünftig in Ciscos Meraki-Security-Camera-Lösungen integriert. ‣ weiterlesen