Das Board of Directors von Perceptron hat Dave Watza zum neuen President und CEO ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von W. Richard Marz an, der diese Rolle nur interimsmäßig übernommen hatte. Daneben wird Watza weiterhin auch als CFO der Firma agieren.
Die Trioptics, Hersteller von optischen Messgeräten aus Wedel bei Hamburg, begeht sein 25. Firmenjubiläum. Am Standort Wedel arbeiten inzwischen 200 Mitarbeiter. Tochterfirmen in Europa, Amerika und Asien unterstützen weltweit die Vermarktung der Produkte in den lokalen Auslandsmärkten. Das Firmenjubiläum wurde mit allen Mitarbeitern, Vertretern und Geschäftspartnern feierlich begangen.
Einen kurzen Überblick über weitere Neuheiten und News der gerade zu Ende gegangenen VISION-Messe gibt das 32-seitige ePaper der inVISION. Dieses ist als Überbrückung bis zur nächsten Printausgabe angedacht, die erst Anfang März 2017 erscheinen wird.
Erica Nocerino ist die Gewinnerin des 3. Breuckmann Awards 2016. Die fünfköpfige Jury kürte den 3D Master zum diesjährigen Siegerprojekt, der die Massendigitalisierung im Bereich Kunst und kulturelles Erbe erleichtert. Angesichts der zahlreichen hochwertigen Bewerbungen hat die Jury auch einen Sonderpreis an das Teilprojekt von Carolin Heinemanns ´Untersuchungen zur Transportkontrolle von Originalgemälden´ vergeben.
Wie im ersten Teil (inVision 4/16, S.70) berichtet, befinden sich die Schnittstellen der Industriekameras aktuell auf dem Weg in die nächsten Generationen. Auch der inzwischen über 40 Jahre alten RJ45-Schnittstelle geht es nun an den Kragen. Einige Hersteller haben bereits neue Schnittstellen auf den Markt gebracht bzw. arbeiten aktuell an diesen. Doch was sind die Vorteile und welche wird sich durchsetzen? ‣ weiterlesen
Laut Aussage von Ulrich Balbach, Geschäftsführer bei Leuze Electronic, wird das Unternehmen das aktuelle Geschäftsjahr aller Voraussicht nach mit einem zweistelligen Wachstum abschließen, in vielen Regionen der Welt sogar deutlich darüber.