Der nordamerikanische Robotermarkt verzeichnet laut der Robotic Industries Association RIA 2012 sein stärkstes Jahr. 22.598 Roboter im Wert von 1,48Mrd.US $ wurden in Nordamerika verkauft (2011: 19.337 Roboter). Rechnet man die Verkäufe ins Ausland mit, ergeben sich 25.557 Roboter. Verglichen mit 2011 stieg der Umsatz um 27%, die Anzahl der Verkäufe um 17%. Das 4. Quartal 2012 war dabei das erfolgreichste, das die RIA jemals verzeichnet hat.
In vielen Anwendungen kommen 2D-Kameras zur 3D-Bildgebung für Inspektionsaufgaben zum Einsatz. Somit können viele 3D-Inspektionsaufgaben gelöst werden; vom Reverse Engineering, der Inspektion elektronischer Bauteile, der Lebensmittelüberwachung, der Inspektion von KFZ-Teilen bis hin zu Anwendungen und Simulationen im Unterhaltungsbereich. ‣ weiterlesen
Schneider-Kreuznach hat die deutsche Optikgeschichte mitbestimmt und zählt zu den Weltmarktführern im Bereich optischer Technologie. Die Geschichte des Unternehmens von seinen Anfängen bis heute ist Thema der Sonderausstellung „Die Welt im Fokus – 100 Jahre Schneider Optische Werke Bad Kreuznach“ im Schloßparkmuseum in Bad Kreuznach, die vom 17. Februar bis 31. August 2013 zu sehen ist. ‣ weiterlesen
Ende Januar ging in Chigaco die Automate 2013 zu Ende, die zusammen mit der ProMat 2013 stattfand. 10.975 Besucher (+62%) fanden den Weg zu Nordamerikas führender Automatisierungsmesse. Die nächste Automate findet vom 23.-25. März 2015 in Chicago statt. ‣ weiterlesen
Die Gestensteuerung Leap Motion, könnte zukünftig der Microsofts Kinect Konkurrenz machen. Das Gerät zur dreidimensionalen Erkennung von Handbewegungen kostet ca. ‣ weiterlesen
ABB Robotics kooperiert mit der SVIA Industrial Automation, um deren PickVision Smart Kamera-System auf dem nordamerikanischen Robotikmarkt einzuführen. Bisher sind bereits über 600 PickVision Installationen in Europa vorhanden, die meisten davon mit ABB Robotern. ‣ weiterlesen
Die Vision wechselt mit sofortiger Wirkung in einen Zwei-Jahres-Turnus, d.h. ‣ weiterlesen