Die Oktoberausgabe der inVISION hat neben dem Fokus ‚3D anstatt 2D‘ zwei weitere Schwerpunkte Spectral Imaging sowie Objektive & Beleuchtungen. Daneben gibt es einen Überblick über Anbieter von 10GigE Kameras und ein Interview mit der Messe Stuttgart zur Zukunft der VISION. Wie immer sind zahlreiche interessante Anwendungen und neue Produkte aus Bildverarbeitung und Messtechnik in dem Heft zu finden. ‣ weiterlesen
Knapp 150 Teilnehmer haben sich für den Branchentreff 3D Messtechnik angemeldet, der als Präsenzveranstaltung letzte Woche bei Topometric in Göppingen stattgefunden hat. ‣ weiterlesen
Basler gehört erneut zu den Top 10 der familienfreundlichsten Unternehmen Deutschlands und wurde als Sieger in der Branche Elektro/Elektronik ausgezeichnet. ‣ weiterlesen
Xilinx und Spline.AI stellten ein voll funktionsfähiges Deep-Learning-Modell zur medizinischen X-ray-Klassifizierung und ein Referenz-Design-Kit auf AWS (Amazon Web Servies) vor. ‣ weiterlesen
Am Dienstag, den 27. Oktober ab 14 Uhr (CET) findet im Rahmen der inVISION TechTalks das englischsprachige Webinar ‚Deep Learning‘ statt. Dabei beleuchten Sick, MVTec und Euresys in drei 20-minütigen Präsentationen verschiedene Aspekte des Themas. ‣ weiterlesen
Der Jenoptik-Konzern vereinbart mit dem Jenaer Experimentier- und Wissenschaftspark Imaginata eine Partnerschaft über drei Jahre für 2021 bis 2023. ‣ weiterlesen
EFCO Electronics stärkt sein europäisches Applikationszentrum in Deggendorf. Dadurch können kundenspezifische Rechner in mittleren Stückzahlen vor Ort konfiguriert werden. ‣ weiterlesen
Um den Service für Industriekunden in Dänemark weiter zu verbessern, hat Automated Precision Europe (API) einen Distributionsvertrag mit KvejborgApS unterzeichnet. ‣ weiterlesen
Im Jahr 2000 lieferte Volume Graphics die finale Version von VGstudio Max 1.0 an Kunden aus. ‣ weiterlesen
In dem Webinar ‚High Speed Interfaces‘, das im Rahmen der inVISION TechTalks stattfindet, präsentieren am Dienstag, den 24. November ab 2pm (CET) Teledyne Dalsa, Euresys und Ximea in drei zwanzigminütigen Vorträgen aktuelle Trends. ‣ weiterlesen
Der 3D-Laser-Profilsensor AltiZ sorgt durch die Verwendung von zwei integrierten Kameras für höchste Präzision und minimiert Scanlücken. Mit einer optimal abgestimmten Kombination aus Hardware und Software zur Bildauswertung erschließt der in Deutschland und Österreich über Rauscher vertriebene Profilsensor neue Möglichkeiten für die 3D-Bildverarbeitung. ‣ weiterlesen
QxSoft LLC hat das CMM-Manager-Geschäft von Nikon Metrology übernommen. ‣ weiterlesen
Arnaud Destruels (Bild) hat das Amt des Vizepräsidenten beim europäischen Bildverarbeitungsverband EMVA übernommen. Er ist Marketing Manager Europe bei Sony und wurde bereits 2018 in den EMVA-Vorstand gewählt. ‣ weiterlesen
Die Embedded World Exhibition&Conference 2021 findet nächstes Jahr als rein digitale Veranstaltung statt. ‣ weiterlesen
Xenics wurde am 16. Oktober 2000 in Belgien gegründet und ist Entwickler und Hersteller von Infrarot-Sensoren, -Cores und -Kameras. Das Unternehmen bietet die Entwicklung und Herstellung von SWIR-Bildsensoren im eigenen Haus an. ‣ weiterlesen
Die Zeiss Innovation Rocks von Zeiss IMT gehen mit der Autumn Edition in die zweite Runde. ‣ weiterlesen