Die Karosserie des neuen Audi A3 wird in einer der weltweit modernsten Anlagen des Karosseriebaus in Ingolstadt gefertigt. Eine der innovativen Technologien ist ein vollautomatischer Türenanbau, dessen Prozesssicherheit u.a. durch die Kontrolle der Scharnier-Verschraublöcher mit Hilfe von Smart-Kamera-Systemen sichergestellt ist. ‣ weiterlesen
Der Scientific Kamera Spezialist hat William Asher zum Präsidenten der Firma ernannt. Davor war er seit acht Jahren Vice President des Bereichs Product Development and Engineering. ‣ weiterlesen
Ein relativ neuer Blog beschäftigt sich mit den Möglichkeiten von MatLab für die Bildbearbeitung. Ziel des Blogs ist der Austausch von möglichst vielen Ideen. ‣ weiterlesen
Der europäische BV-Verband EMVA begrüßt zwei neue Mitglieder: Zum einen Adlink aus Taiwan, die im Bereich Test&Measurement, Applied Computing und Automation aktiv sind sowie das spanische Forschungszentrum Vicomtech-IK14, das den Schwerpunkt interaktive Computer Graphics und Multimedia hat. ‣ weiterlesen
Vor allem Vision-Sensoren werden zum Lesen von Data Matrix Codes eingesetzt. Welche Produkte dies genau sind und welche andere Produktgruppen hierfür auch in Frage kommen, erfahren Sie in unserer kostenfreien Marktübersicht, die Sie als PDF-Datei bequem herunterladen können. ‣ weiterlesen
Unter der Bezeichnung AXI-Schnuppertag bietet Göpel electronic am 29. August wiederholt eine Einführungsveranstaltung zum Thema Automatische Röntgeninspektion (AXI) an. Die Teilnehmer können sich zwischen 11 und 17 Uhr kostenfrei über die Einsatzmöglichkeiten der 3D-Röntgeninspektion im Vergleich zu 2D- oder 2,5D-Verfahren informieren. Anhand des AXI-Systems OptiCon X-Line 3D wird aufgezeigt, worin die Vorteile der 3D-Röntgeninspektion für die 100%ige Lötstellenkontrolle im Linientakt liegen. ‣ weiterlesen
Nach einer Verdoppelung des Umsatzes auf dem japanischen Markt, auf dem IDS schon seit 2010 mit einer eigenen Repräsentanz vertreten ist, wurde im Juni die IDS Imaging Co., Ltd eröffnet. ‣ weiterlesen
IDS Imaging Development Systems steuert auf einen weiteren Umsatzrekord zu. Das Umsatzplus von 14% gegenüber dem ersten Halbjahr 2012 liegt weit über dem vom VDMA für die IBV prognostizierten Wachstum von 3%. Der aktuelle Auftragseingang stieg dabei in den vergangenen sechs Monaten um 33%. IDS rechnet dadurch auch in der zweiten Jahreshälfte mit einem deutlichen Zuwachs. ‣ weiterlesen
Mahr erreichte 2012 einen Jahresumsatz von 215 Mio. Euro und erzielte damit das beste Ergebnis in der Firmengeschichte. ‣ weiterlesen
Unter dem Projekt ‚Arena 2036: Active Research Environment for the Next Generation of Automobiles‘ haben sich führende Unternehmen und Forschungseinrichtungen, wie die Universität Stuttgart, BASF SE, Daimler AG, Robert Bosch AG u.a. ‣ weiterlesen
Eine Billion fps sind 10 hoch 12 Bilder pro Sekunde. So viele Bilder können mittels Femtophotographie aufgenommen werden. ‣ weiterlesen