Imec hat einen Durchbruch bei den Eigenschaften von siliziumbasierten CMOS-Bildsensoren erzielt: Sie können kurzwelliges Infrarot (SWIR) im Bereich oberhalb eines Mikrometers detektieren.‣ weiterlesen
ABS fügt seinem Portfolio von Spezialkameras eine Serie von Polarisationskameras mit USB3.1-Gen1-Schnittstelle hinzu. Durch den Einsatz eines Polarisationssensors lassen sich mit einer Bildrate von über 80fps bei 5MP bzw. über 30fps bei 12MP Auflösung die Polarisationsrichtungen und der Anteil an polarisiertem Licht in Echtzeit darstellen und auswerten.‣ weiterlesen
Xenic presents its highspeed infrared Manx line-scan SWIR series. Launched during last year's Vision trade fair, this short-wave infrared camera provides high quality line-scan imaging at speeds of up to 390kHz line rate. This outclasses similar cameras by a factor of 2.5, standing as the fastest in its category.‣ weiterlesen
Four new Triton GigE Vision camera models featuring Sony Pregius global shutter CMOS image sensors are announced. The new models, recently moved into series production, range from 0.4 to 12.3MP resolution.‣ weiterlesen
Bei der MCS-Serie von modularen 3D-Kompaktsensoren gibt der Kunde die gewünschten Leistungsdaten wie Scan-Breite (x-FOV), Arbeitsabstand, Punkte pro Profil und Scan-Geschwindigkeit an und erhält einen perfekt zugeschnittenen, aus entsprechenden Modulen zusammengesetzten 3D-Sensor - ohne Extrakosten oder zeitlichen Mehraufwand. ‣ weiterlesen
Das Multisensor-CNC-Bildverarbeitungsmessgerät MiScan Vision System beeindruckt mit dem neuen scannenden Messkopf MPP-Nano mit einer sehr hohen Messgenauigkeit. ‣ weiterlesen
Mit dem neuen 3D-Vision-Sensor 3DV/400 von Fanuc lassen sich Aufnahmen während der Bewegung eines Roboters erstellen, die zur Bestimmung der Greifposition dienen. ‣ weiterlesen
Die TopMap 3D-Oberflächenmessgeräte für Messungen direkt im Produktionsprozess werden durch ein Softwarepaket ergänzt. ‣ weiterlesen
Die Sensor Integration Machines SIM1004 und SIM1012 verbinden intelligente Sensoren zu leistungsstarken Multi-Sensor-Systemen. ‣ weiterlesen
Beim Release 4 der Software Merlic wurde der Funktionsumfang hinsichtlich obsoleter Technologien verschlankt. Erstmals möglich ist die parallele Verarbeitung und Ausführung verschiedener Werkzeuge.‣ weiterlesen
Basler integriert ein neues Feature in ausgewählte ace-U- und ace-L- Kameramodelle: ´Vignetting Correction´ ermöglicht im Fall eines zu kleinen Bildkreises im Verhältnis zur Sensorgröße eine Korrektur von Randabschattungen.‣ weiterlesen
Natural White-LEDs mit hoher Farbwiedergabe erzeugen ein glattes, kontinuierliches Lichtspektrum über alle Wellenlängen. ‣ weiterlesen
Neue Ultraweitwinkelobjektive mit Verzeichnungskorrektur und patentierter Linear-Optical-Technologie korrigieren die tonnenförmige Verzeichnung ohne Software, das heißt gerade Linien werden im Bild auch gerade wiedergegeben.‣ weiterlesen
Mit dem Nuvo-7164GC bietet ICS einen KI-Embedded Box-PC für verschiedene KI-Anwendungsbereiche. ‣ weiterlesen
Die Illuminova LED-Stroboskop-Inspektionssysteme sind für den Dauereinsatz in High-Speed-Anwendungen konzipiert, die eine präzise Stop-Motion-Qualitätsprüfung erfordern. ‣ weiterlesen
Die EvotronLightTechnologie lässt Controller und LED-Beleuchtung zu intelligenten Einheiten verschmelzen und bietet die Möglichkeit, Statusinformationen der Beleuchtung an die Prozessautomation zu übermitteln. ‣ weiterlesen