Neuer CEO bei Creaform Engineering.
Die in Quebec ansässige Creaform Engineering, eine Tochter von Creaform, hat Philippe Cusson zum neuen Geschäftsführer der Firma ernannt. Davor war er Vice President bei Wajax.
Das Programm des 75. Heidelberger Bildverarbeitungsforum ist nun online. ‣ weiterlesen
Die FieldboxCam von Spectra und Sybera ist eine Bildverarbeitungslösung mit Feldbusanbindung basierend auf einem Baukastenprinzip. Dabei dient eine Basler GigE-Vision Kamera für die Bildaufnahme, während die Bildverarbeitung direkt auf einem Mini-PC von Spectra realisiert wird. ‣ weiterlesen
Mit Erreichen der festgesetzten Altersgrenze für Vorstände läuft der Vertrag des langjähriges Sick AG Vorstandsmitglieds Reinhard Bösl (Bild) zum 30. Juni nach dreizehn Jahren aus. Im Juli 2007 wurde er in den Vorstand berufen und besetzte dort zunächst das Vorstandsressort Logistikautomation. Frühzeitig wurde sein Verantwortungsbereich um die asiatischen Tochtergesellschaften ausgeweitet. ‣ weiterlesen
Die deutsche Robotik + Automation hat 2019 laut VDMA Robotik + Automation (R+A) einen Gesamtumsatz von 14,7Mrd. erwirtschaftet, was einem Umsatzrückgang von -2% gegenüber Vorjahr (2018: 15,1Mrd.) entspricht. ‣ weiterlesen
Raptor Photonics, Hersteller von SWIR-, CCD- und EMCCD-Kameras, hat Liam Mulholland zum neuen Geschäftsführer des Unternehmens ernannt. Er wird für die Leitung und Verwaltung aller Geschäftsaktivitäten und die Umsetzung der Geschäftsstrategien verantwortlich sein. ‣ weiterlesen
Die Programmiersprache Python ist eigentlich nicht neu. Sie wurde Anfang der 90er-Jahre entwickelt und seitdem aufgrund ihrer einfachen Handhabung in unzähligen Anwendungen eingesetzt. Mittlerweile immer öfter auch in der Bildverarbeitung. ‣ weiterlesen