Die Zukunftsstudie ‘Progressive Mess und Prüftechnik 2030’ von VDMA Future Business zeigt Trends und Disruptionen auf.
Die VDMA-Studie, bei der das Fraunhofer ISI als Partner mitwirkte und 14 VDMA-Fachverbände direkt/indirekt beteiligt waren, ist breit gefächert: Sie beschreibt nicht nur im Detail neue Messprinzipien und Sensortechnik, sondern thematisiert insbesondere Digitalisierung, Virtualisierung und Simulation, sowie welche neuen Player zu erwarten sind. Die Studie ist für VDMA-Mitglieder kostenfrei erhältlich.
Emergent Vision presents the first camera series based on 50GigE and 100GigE interfaces. ‣ weiterlesen
Die KI-Software AI.See von elunic wird häufig zur Prüfung von Oberflächen aus Metall und Kunststoff eingesetzt. Mit einem Starterkit und einem Smartphone können Anwender selbst einen ersten Eindruck einer KI-basierter Qualitätsprüfung gewinnen.‣ weiterlesen
Der KPI-Assistant von Bitmotec ermöglicht es, Prozessdaten aus unterschiedlichsten Quellen für individuelle Prozessanalysen zu verarbeiten. Zusätzlich kann er z.B. mit einer integrierter KI-Vision Anwendung und Farbkamera als mobile Inspektionslösung genutzt werden.‣ weiterlesen
Die Firma Vision Ventures ist spezialisiert auf Merger & Acquisition von Vision Tech Firmen. inVISION sprach mit Firmeninhaberin Gabriele Jansen inwieweit die Covid 19 Krise die Branche, aber auch ihre Arbeit verändert hat.‣ weiterlesen
AOI-Systeme müssen immer feinere Strukturen auflösen. Der folgende Beitrag zeigt am Beispiel der Elektronikfertigung, welche Eigenschaften die Optik erfüllen muss, um aus modernen Industriekameras mit hochauflösenden Sensoren das Beste herauszuholen.‣ weiterlesen
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von ATD Electronique und der Umbenennung der Firma in Macnica ATD Europe hat inVISION ein Interview mit Firmengründer Antoine Hide über die Vergangenheit und Zukunft seiner Firma und von Distributoren geführt.‣ weiterlesen